Über das Projekt
Auf zu neuen Zielen!
Die Bogenschützen Neumarkt benötigen neue Zielscheiben.
- Finanzierungszeitraum:
- 13.09.2018 - 13.01.2019
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2018
Da wir ein aktiver Verein mit ca. 60 Schützen sind, die mindestens dreimal pro Woche trainieren, brauchen wir neues Scheibenmaterial, um ein erfolgreiches Training zu garantieren. Eine große Investition für unseren Verein, die jedoch unerlässlich ist, wenn wir weiterhin so erfolgreich und aktiv auf höchstem Niveau schießen wollen.
Ziel ist es, dass wir unser Material in den Trainingseinheiten
schnell und sicher aufbauen können; mit dem neuen Scheibenmaterial
kann sich aufgrund der Leichtigkeit auch der Nachwuchs am Aufbau
beteiligen. Zudem sind die neuen Scheiben extrem pfeilschonend, was
ein wichtiger Aspekt für das teure Pfeilmaterial jedes einzelnen
Schützen ist.
Durch die Langlebigkeit des neuen Materials - die Haltbarkeit
verdoppelt sich - wird zudem dem Umweltgedanken Rechnung getragen
und wir würden uns zukünftige Investitionen ersparen.
Die Bogenschützen Neumarkt sind ein dynamischer, stetig
wachsender Verein und das seit 44 Jahren. Bogensport vereint wie
kaum eine andere Sportart Jung und Alt, Breitensport und
Spitzensport gehen perfekt zusammen.
Unsere jüngsten Schützen sind 9 Jahre - unsere Ältesten weit
über 70 Jahre. Bogenschießen verbindet - und da wir uns sehr für
eine gute Ausbildung aller Interessenten engagieren stehen bei uns
viele Aktive an der Schießlinie und betreiben diesen
ästhetischen, schönen Sport.
Das Geld wird verwendet für Zielscheiben . Es sind fertige, selbst auf international durchgeführten Wettkämpfen erprobte, sehr langlebige und dabei doch extrem leichte Scheiben aus einer speziellen Kunststoffschaum-Mischung. Die Scheiben können intensiv beschossen werden, die durch die Pfeile entstehenden Löcher "verschließen" sich wieder - das gewährt eine lange Haltbarkeit.
Der ganze Verein - jung und alt profitieren und gleicher Weise -
Anfänger genauso wie unsere Bundesliga-Schützen.
Durch den damit wesentlich erleichterten Aufbau in jeder
Trainingseinheit können die Trainer und Betreuer sich länger dem
eigentlichen Training mit ihren Schützlingen widmen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.