Über das Projekt
Die KLJB Kolbermoor organisiert auf dem Zeltplatz Kohlstatt bei Riedering ein zweiwöchiges Ferienlager, das Zeltlager Kohlstatt. Daran teilnehmen können alle angemeldeten Mädchen und Jungen im Alter von 8 – 15 Jahren. Ein 30-köpfiges Team von ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuern schaffen es Jahr für Jahr den Kindern zwei unvergessliche Ferienwochen zu bescheren.
- Finanzierungszeitraum:
- 19.07.2017 - 28.08.2017
- Realisierungszeitraum:
- 14.-28.08.2017
Das Zeltlager Kohlstatt blickt auf eine langjährige Tradition zurück. Schon seit mehr als 50 Jahren existiert unser Zeltlager. Während dieser Zeit hat sich viel verändert. Der Teilnahmebeitrag ist jedoch seit vielen Jahren konstant. Trotz steigender Kosten für uns, halten wir die Unkostenbeiträge für die Eltern so niedrig wie möglich, damit das Zeltlager für jedes Kind finanzierbar bleibt. Trotz der Unterstützung von zahlreichen ehrenamtlichen Helfern, können wir nicht alle anfallenden Kosten decken. Somit hängt die Durchführung unseres tollen Projekts von Ihnen, unseren Spendern, ab.
Unser Ziel ist es den teilnehmenden 90 Kindern eine Welt voller
Spaß, Abenteuer, Freundschaften, einzigartige Momente und
Erlebnisse zu schaffen. Jegliche Art von Mediengerät bleibt zu
Hause. Viel Bewegung, die Nähe zur Natur, lernen wieder mit
anderen Kindern oder Erwachsenen zu kommunizieren (ohne Smartphone)
und zu diskutieren sind während dem Zeltlager selbstverständlich.
Werte, die heut zu Tage gerne in den Hintergrund gestellt werden,
wie Zwischenmenschlichkeit und Zusammenhalt, werden vermittelt.
Alles in allem wollen wir den Kindern über die zwei Wochen einen
unvergleichlichen Ferienspaß ermöglichen.
Die 30 ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer (und auch das
Küchenteam) opfern für das Zeltlager Kohlstatt ihren
wohlverdienten Urlaub. Das machen wir natürlich gerne, denn es
steht im Vordergrund, dass die 90 Kinder für zwei Wochen dem
Alltag entfliehen können.
Dafür brauchen wir die Unterstützung von Spendern, um alle
anfallenden Kosten decken zu können.
Das Geld wird in erster Linie für die Platzmiete, Essensversorgung, Busfahrten für An- und Abreise, Ausflüge, diverses Bastelmaterial usw. verwendet.
Das Zeltlager Kohlstatt wird im Namen der KLJB Kolbermoor
ausgerichtet. Das Zeltlager Team setzt sich aus 30 Betreuerinnen
und Betreuern und einem Küchen Team zusammen, die ehrenamtlich
arbeiten und für ihren Einsatz nicht entlohnt werden.
Die KLJB Kolbermoor ist wiederum eine Ortsgruppe der KLJB München
& Freising e.V. (http://www.kljb-muenchen.de/neues/).
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.