Neuanschaffungen für das DRK/JRK-Zeltlager Elchingen

Kategorie: Soziales Engagement

345 € Unterstützung durch Ihre Bank!
1.905 € von 1.700 €
69 Unterstützer
112 Prozent

Über das Projekt

Jährlich wird vom Zeltlager-Team ehrenamtlich ein Lager für über 80 Kinder über 9 Tage organisiert. Da wir ein "non-profit" Zeltlager sind und mit den Beiträgen lediglich die laufenden Kosten decken, ist es schwierig auf Veränderungen und Neuanschaffungen für Zelte, Feldbetten oder Küchenmaterial zu reagieren. Deshalb benötigen wir Eure/Deine Hilfe, um den Standard, den wir uns nun seit 30 Jahren setzen, halten zu können.

Finanzierungszeitraum:
20.08.2015 - 18.11.2015
Realisierungszeitraum:
Bis zum Zeltlager 2016
Worum geht es in diesem Projekt?

Wir, die Betreuer des DRK/JRK Zeltlagers Elchingen, engagieren uns jedes Jahr ehrenamtlich für
über 80 Kinder und Jugendliche und verschönern ihnen die Sommerferien mit einem 9-tägigen
Zeltlager am Karlsbrunnen in Trugenhofen. Seit fast 30 Jahren findet das Zeltlager nun schon statt
und hat sich stetig weiter entwickelt, so dass es mittlerweile zu einem der bekanntesten Zeltlager
der Region wurde. Um auch weiterhin den Standard so hoch halten zu können, bedarf es jedoch
immer wieder Neuanschaffungen, wie Zelte oder Feldbetten, welche mit der Zeit ausgetauscht
werden müssen. Da wir ein „non-profit“ Zeltlager sind - die Teilnehmergebühren also lediglich zur Deckung der laufenden Kosten verwenden - ist es schwer, die Kosten für neues Material zu
schultern. Deshalb hoffen wir, durch das Crowdfunding neues Material besorgen zu können, um
unseren Ansprüchen auch in Zukunft gerecht werden zu können und somit aktiv an der
Jugendarbeit in der Region mitarbeiten zu können.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Das Ziel ist den Kindern auch in Zukunft in Ihren Ferien ein Paar unvergessliche Tage in der Natur ermöglichen zu können.

Warum sollten Sie dieses Projekt unterstützen?

Gerade in der heutigen Zeit der Medien und Kommunikationsmittel sollte vorallem auch Kindern gezeigt werden, dass es wichtig ist auch davon losgelöst etwas zu unternehmen. Wir achten darauf, dass keine dieser Medien im Zeltlager von den Kindern verwendet wird. So finden sie innerliche Entspannung und mehr Nähe zur Natur, die immer mehr verloren geht.
Dabei haben wir uns selbst einen hohen Standard an der Versorgung, Unterbringung und Beschäftigung der Kinder gesetzt. Damit dies auch weiterhin gewährleistet werden kann, brauchen wir Ihre Hilfe. Steigende Kosten für Zeltmieten usw. gefährden den momentan sehr humanen Teilnehmerbeitrag von 140 € für 9 Tage Vollverpflegung und Beschäftigung.

Was geschieht mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Im Falle einer erfolgreichen Finanzierung wird das Geld für Neuanschaffungen und Reparaturen für das Zeltlager Elchingen verwendet. Dies sind beispielsweise Zelte, Feldbetten sowie Spielmaterial wie Bälle usw. so dass es schlussendlich den zukünftigen Teilnehmern unseres Lagers zu Gute kommen wird.

Wie oben beschrieben sind wir ein "non-profit" Zeltlager. Es wird von unserem Betreuerteam absolut ehrenamtlich organisiert. Deshalb landet jeder Cent genau dort, wo er gebraucht wird, nämlich bei den Teilnehmern unseres Zeltlagers.

Wer steht hinter dem Projekt?
Daniel Reichelt

Hinter dem Projekt stehen über 30 junge Menschen, die ehrenamtlich den über 80 Kindern ein schönes Erlebnis Zeltlager bieten möchten. Das Betreuerteam teilt sich auf in Lagerleitung, Technischen Dienst, Küchenteam und natürlich das Betreuerteam.
Wir möchten das Erlebnis Zeltlager auch in unserer heutigen medialen Welt aufrecht erhalten und Kindern und Jugendlichen ein Abenteuer fernab von Spielekonsole und TV ermöglichen.

Weitersagen und merken

Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.

Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.

Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.

Impressum / Kontakt
Project-ID: 2236