Über das Projekt
Die Zeltkirche auf unserer Gemeindewiese war 2021 ein voller Erfolg. Die Atmosphäre im offenen Zelt auf der Wiese direkt neben dem Mühlbach hat allen so gut gefallen, dass der Wunsch aufkam, dieses Zelt auch in Zukunft nutzen zu können.
Die VR-Bank-Dornstetten-Horb verdoppelt einmalig jede Spende zwischen 5 und 50 €. Im Zeitraum von November bis Februar müssen wir 1.500 € sammeln. Das schaffen wir zusammen!
- Finanzierungszeitraum:
- 23.11.2021 - 11.01.2022
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2022
Die Zeltkirche war ursprünglich nur für das Jahr 2021 geplant.
Grund für die Anmietung des Zeltes waren die Corona-Auflagen.
Trotz der Einschränkungen konnte in der Zeltkirche sicher und in
schöner Atmosphäre Gottesdienst gefeiert werden.
Das offene baldachinartige Zelt steht auf der Gemeindewiese direkt
neben dem Mühlbach, wo es von Natur umgeben ist. Die Zeltkirche
war ein voller Erfolg und die Rückmeldung vieler Besucher sehr
positiv. Viele Ehrenamtliche haben mit ihrer Zeit und Kraft die
Zeltkirche möglich gemacht. So konnten wir die Zeltkirche für
unterschiedliche Zwecke nutzen und sie schützte gut sowohl vor
Sonne als auch vor Regen.
Die großzügige Spendenbereitschaft zeigte, dass die Zeltkirche
als positives Projekt wahrgenommen und von den Gemeindemitgliedern
unterstütz wird.
Aufgrund dieser guten Erfahrungen möchte die Kirchengemeinde das
Zelt jetzt kaufen. Zusammen mit der übrigen Ausrüstung (z.B.
Stühle, Lautsprecheranlage) werden dafür etwa 2.500 €
benötigt.
Da die VR-Bank Dornstetten-Horb jede Spende zwischen 5 € und 50
€ einmalig verdoppelt, wurde das Spendenziel auf 1.500 €
festgelegt. Bis Ende Januar soll die Spendensumme erreicht
werden.
Nutzungsmöglichkeiten
In Zukunft soll das Zelt von Juni bis September auf der
Gemeindewiese errichtet werden.
Dabei bietet das Zelt ganz verschiedene Nutzungsmöglichkeit:
Besondere Gottesdienste (z.B. Fahrrad-Gottesdienst, ökumenischer
Gottesdienst, Gemeindefest); Kinder- und Jugendarbeit (z.B.
Kinderspielnachmittag, Konfi-Unterricht); kulturelle
Veranstaltungen (z.B. Musikabende).
Mit der Zeltkirche gewinnen wir als Kirchengemeinde einen offenen
und einladenden Raum hinzu. Dabei denken wir nicht nur an unsere
Gemeindemitglieder, sondern an alle, die auf dem Pilgerweg oder dem
Neckartalradweg vorbeikommen und in Mühlen Rast machen wollen. Die
Zeltkirche ergänzt und erweitert damit auch unser Gemeindeprofil
als Radwege- und Pilgerkirche.
Mietkauf
Der Zeltverleih bietet der Kirchengemeinde die besondere
Möglichkeit eines Mietkaufes an. Das heißt, die bereits
geleisteten Mietkosten in Höhe von etwa 2.000€ werden vom
Kaufpreis abgezogen. Insgesamt beträgt der Kaufpreis des Zeltes
4.500 €. Hinzu kommen Kosten für Bestuhlung und
Lautsprecheranlage.
Offen für alle!
Unser Ziel ist es, dass Menschen in der Zeltkirche zusammenkommen
und hier Gemeinschaft im Sinne Jesus Christi erfahren kann. Das
heißt, wir wollen einen niedrigschwelligen und einladenden Ort
anbieten, wo offen, respektvoll und freundlich miteinander
umgegangen wird.
Unsere Kirchengemeinde
In der evangelischen Kirchengemeinde Mühlen kommen Menschen aus
sieben Dörfern zusammen: Mühlen, Ahldorf, Dettensee, Mühringen,
Felldorf, Bierlingen und Wachendorf.
Unsere Gottesdienste und Veranstaltungen sind offen für alle
Interessierten, egal welcher Konfession oder Religion sie
angehören.
Evangelische Nachbarschaft
Wir arbeiten eng mit der evangelischen Kirchengemeinde Horb
zusammen. Angebote für Kinder und Jugendliche finden
gemeindeübergreifend in der Zeltkirche statt.
Den Fahrrad-Gottesdienst mit Sternfahrt haben wir zusammen mit
unseren evangelischen Horber Nachbarn gefeiert.
Ökumene
Der ökumenische Austausch mit der katholischen Kirchengemeinde vor
Ort ist uns ebenso wichtig. So hat die katholische Kirchengemeinde
Mühlen 2021 mehrfach die Zeltkirche für ihre Messen benutzt und
wir haben einen gemeinsamen ökumenischen Gottesdienst
gefeiert.
Ihre Spende wird verdoppelt
Jede Spende zwischen 5 € und 50 € wird bei dieser Spendenaktion
von der VR-Bank verdoppelt. Das ist pro Prerson nur einmal
möglich. Bis Ende Februar soll die Spendensumme erreicht werden.
Spendenbeginn ist Ende November.
Zeltkirche eröffnet neues Möglichkeiten
Mit der Zeltkirche eröffnet sich ein flexibler Raum für
Begegnungen mitten in der Natur. Es entsteht Raum für Neues und
vor allem für Gemeinschaft.
Ihre Spende kommt dem Kauf der Zeltkirche und der damit
verbundenen Anschaffung zu Gute (z.B. Bestuhlung,
Lautsprecheranlage).
Sollte nach der Finanzierung des Zeltes noch Geld übrig sein, wird
eine Rücklage gebildet, die in Zukunft zur Finanzierung des
jährlichen Auf- und Abbaus des Zeltes dient (ca. 350 € im
Jahr).
Hinter dem Projekt stehen viele Menschen aus unserer Kirchengemeinde und viele Besucher der Zeltkirche, die sich die Zeltkirche auch in Zukunft wünschen.
Kirchengemeinderat mit seinen gewählten Vertreterinnen und
Vertretern:
- KGR-Vorsitzender Ralf Dreiling aus Mühlen
- Bernd Weiß aus Mühlen
- Monika Noll aus Ahldorf
- Stefan Folberth aus Betra
- Petra John aus Bierlingen
- Sieglinde Dietz aus Bierlingen
- Hariet Zils aus Dettensee
Mitarbeiter/innen der Kirchengemeinde
Pfarrer Johannes Unz
Diakonin Simone Häfele
Kirchenpflegerin Annette Graf
Mesnerin Monika Dreiling
Mesnerin Johanna Folberth
Pfarramtssekretärin Sabine Noll
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Evangelische Kirchengemeinde Mühlen
Johannes Unz
Remigiusstr. 3
72160 Horb
Deutschland
Internetseite: www.evkirche-muehlen.de
Project-ID: 17296