Über das Projekt
Wir sind Christliche Pfadfinder.
Und als Solche sind wir nicht nur in der Natur zu Hause, wir bewahren sie.
Wir treffen uns regelmäßig in unseren Teams, aber wir sind nicht allein und dazu haben wir regelmäßig (mind. 1 x im Jahr - meist häufiger) verschiedenste Camps (Zeltlager), in denen wir uns mit Rangern aus der Region, aus Deutschland und auch aus Europa treffen.
Dort schlafen wir in Zelten.
- Finanzierungszeitraum:
- 14.11.2019 - 12.02.2020
- Realisierungszeitraum:
- bis Frühjahr 2020
Da unser Stamm (gegründet Oktober 2017) noch ganz jung ist, ist unsere Ausstattung noch sehr ausbaufähig.
Wir benötigen noch Zelte für die Camps.
Wir sind ca. 80 Kids ( von 4-16 Jahren ) und ca. 15
Mitarbeiter.
Es ist noch KEIN einziges Zelt vorhanden, wobei ein Zelt für ca.
8-10 Personen (Kothe) ca. 1000,-- € und ein Zelt für ca. 15-20
Personen (auch Versammlungszelt - Jurthe) ca. 2000,-- € kostet.
Wir benötigen ca. 6-8 Kothen und 2 Jurthen.
Auf den Camps zählt jede/jeder Ranger, mit all seinen Möglichkeiten, um so unsere Fähigkeiten erweitern zu können. Die Kinder und Jugendlichen werden in ihrer Selbstständigkeit, ihrem Charakter und Verantwortungsbewusstsein gefördert. Die Pfadfinderei und Vermittlung von Werten unseres Glaubens gehören für die Royal Ranger untrennbar zusammen.
Durch die Camps wird die Gemeinschaft, die nur funktioniert, wenn jeder sich nach seinen Möglichkeiten einbringt und nach einer vorgegebenen Struktur handelt, hervorgehoben. Wir haben Freude, können unsere Fähigkeiten zeigen, haben Spass, es wird auch viel gespielt.
Wir werden das ganze Geld in die Ausstattung der Camps
einsetzen.
Es werden nicht "nur" die Zelte benötigt, auch eine
Kochausstattung und Baumaterial gehören dazu.
Wir sind ein Teil der Royal-Rangers -"Christliche
Pfadfinder" - eine weltweit große "Familie" . Unser
Stamm wurde in Wölmersen - angebunden an die
evangelisch-freikirchliche Gemeinde Wölmersen - gegründet.
Die Royal Rangers wollen über Gemeinde- und Verbandsgrenzen
hinweg, in der Einfachheit, Einheit leben.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.