Über das Projekt
„Zelte für die Zeltstadt“ - das Crowdfunding-Projekt von Abenteuer-Pur!
Wir sind ein erlebnispädagogischer Verein und bieten seit 22 Jahren ehrenamtlich Ferienfreizeiten, Naherholungsmaßnahmen und Tagesausflüge an. Als Highlight eines jeden Jahres entsteht in den Sommerferien die Zeltstadt im Rheinbacher Freizeitpark – für zwei Wochen das neue Zuhause aller Teilnehmer. Statt Bett im eigenen Zimmer steht schlafen im Zelt, Erlebnisse in der Natur & Lagerfeuerabende auf dem Programm.
- Finanzierungszeitraum:
- 06.07.2020 - 16.08.2020
- Realisierungszeitraum:
- 06.07.2020 - 16.08.2020
Der Name ist Programm - wir benötigen neues Outdoor-
und Zeltmaterial für unser Jahreshighlight "Abenteuer-Pur
Zeltstadt"
Nach einer vereinsinternen Umstrukturierung und Neuaufstellung im
Herbst 2019 steht neben der pädagogischen Konzipierung von
altbewährten und neuen Angeboten die Materialakquise zur
Realisierung dieser an. Mit 120 Kindern und 30 Betreuern ist die
Abenteuer-Pur Zeltstadt eine der größten Naherholungsfreizeiten
in der Region und seit vielen Jahren ein beliebter „Klassiker“.
Wie der Name vermuten lässt, finden das Programm sowie das gesamte
Lagerleben draußen in der Natur und im Zelt statt: Kochen im
Küchenzelt, Material- und Aufenthaltszelte für Workshops und
abends vom Lagerfeuer ins Schlafzelt in den Schlafsack schlüpfen.
Wir möchten in die Zukunft investieren und Zelte anschaffen, um
auch in den kommenden Jahren vielen weiteren Kindern den
„Zeltstadt-Spirit“ zu ermöglichen.
Mit den Spenden möchten wir für Abenteuer-Pur e.V. verstärkt vereinseigene Zelte anschaffen. Diese sind die Basis für das „Lagerleben“, das unsere Zeltstadt seit vielen Jahren ausmacht. Für viele Kinder und Jugendliche in Rheinbach und Umgebung ist die Zeltstadt bereits ein fester Programmpunkt jeder Sommerferien. So ist es nicht erstaunlich, dass einige der jetzigen Betreuer zuvor selbst Teilnehmer waren. Die gemeinsamen Erlebnisse in und um die selbst errichtete Stadt aus Zelten schweißen zusammen und bleiben in Erinnerung.
Unser oberstes Anliegen ist es, allen Kindern und Jugendlichen
unabhängig vom Portemonnaie der Eltern die Möglichkeit zu bieten,
bei unseren Aktionen und Freizeiten teilzunehmen.
Um die Teilnahmebeiträge so gering wie möglich zu halten, sind
diese für die jeweiligen Maßnahmen kostendeckend konzipiert,
lassen aber wenig Spielraum für Rücklagen.
Selbst unser Vorstands- und Betreuerteam arbeiten komplett
ehrenamtlich. Für Neuanschaffungen und kostenintensive
Wartungsarbeiten sind wir deshalb auf Spenden angewiesen.
Hohe Qualität hat ihren Preis – auch in der Jugendarbeit.
Neuanschaffungen, Wartung und Ersatz von
Outdoor-Materialien und Zelten - in dieser Trias lässt
sich die Zielsetzung dieses Crowdfunding-Projektes zusammenfassen.
Ganz konkret steht die Anschaffung neuer Schlafzelte und
eines Großgruppenzeltes an.
Da wir auf unseren Freizeiten häufig "draußen zu Hause"
sind, haben wir einen hohen Bedarf an Outdoor-Materialien.
Anschaffung, Pflege und Wartung unserer Zelte o.Ä. sind keine
Aushängeschilder pädagogischer Arbeit - aber Grundlage unseres
Tuns. Anders ausgedrückt: Das pädagogische Wirken mit den Kindern
und Jugendlichen ist das "Fleisch und Blut" unseres
Vereins - die Grundausstattung an Outdoor-Materialien und vor allem
Zelten aber das "Skelett". Und die Pflege dieser
Grundstruktur ist kostenintensiv.
Wir sind Abenteuer-Pur e.V., seit 1997 Anbieter von abenteuer-
und erlebnispädagogischen Maßnahmen in Rheinbach und Umgebung.
Seit mittlerweile 22 Jahren ist es unser Anliegen, Ferienfreizeiten
anzubieten, die Kindern und Jugendlichen Erlebnisse der besonderen
Art ermöglichen. Raus aus dem alltäglichen Trott, hinein in das
Abenteuer in der Natur.
Seit etwa einem Jahr sind wir personell im Umbruch, nachdem sich
die Gründungsgeneration unseres Vereins verabschiedet hat. Seit
einem Jahr arbeitet nun ein stark verjüngter Vorstand mit viel
Elan daran, den bisherigen Erfolg fortzuführen und mit neuen
Impulsen zu versehen. Der aktuelle Vorstand sowie ein Kreis
erfahrener Betreuer tragen die Aktionen und Programme bereits seit
Jahren mit viel Herzblut und Einsatz mit. Wir haben mit jeder
Freizeit - und insbesondere unserem Jahreshighlight
"Abenteuer-Pur Zeltstadt" - immer wieder neu das Gefühl,
dass uns der „Abenteuer-Pur-Spirit“ die zeitintensive,
ehrenamtliche Arbeit wert ist. Wir brennen darauf, auch in Zukunft
tolle Erlebnisse und unvergessliche Erinnerungen zu
ermöglichen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Abenteuer-Pur e.V.
Pascal Egenberger
Wadenheimweg / 52
53359 Rheinbach
Deutschland
Angaben gemäß § 5 TMG
Abenteuer-Pur e.V.
Wadenheimweg 52
53359 Rheinbach
Vereinsregister: VR 9246
Registergericht: Amtsgericht Bonn
Vertreten durch:
Pascal Egenberger
Simon Lauktien
Rabea Trammer
Joscha Meyerhoff
Kontakt
Telefon: +49 178 5064033
Telefax: +49 2225 099502
E-Mail: Kontakt@Abenteuer-Pur.info