Über das Projekt
Alte Menschen neigen dazu, depressiv zu werden. Fehlende Herausforderungen und die vielen Stunden, die es zu füllen gibt, lassen häufig das Gefühl entstehen, nicht mehr gebraucht zu werden. Bei dementen Menschen sind derartige Gefühle auch nicht mehr argumentativ zu korrigieren. Hier setzt die Seelsorge an.
- Finanzierungszeitraum:
- 01.03.2019 - 12.05.2019
- Realisierungszeitraum:
- Frühling 2019
Das Wichtigste für ältere Menschen ist: Nähe, Zuhören, auf
die sie eingehen und manchmal auch eine Umarmung oder einfach
einander die Hände halten.
Unser Ziel ist es, für die Senioren da zu sein und ihnen einen
würdevollen Lebensabend in einer geborgenen und sicheren
Atmosphäre zu ermöglichen. Dazu trägt die wertvolle Arbeit der
Seelsorgerin bei!
Das Angebot richtet sich an Bewohner*innen des Diakoniewerkes München-Maxvorstadt.
Weil auch die Seele Nahrung braucht.
Ihre Spende trägt dazu bei, dass wir die wertvolle Arbeit der
Seelsorgerin für ein Jahr finanzieren können.
Wir freuen uns über "zusätzliches Geld". Hierfür
würden wir im Seniorenbereich eine Kondolenzecke einrichten.
Als Einrichtung das Diakoniewerk München-Maxvorstadt. Der Vorstand des Diakoniewerkes und alle Menschen, denen das Wohl unserer Senioren am Herzen liegt, wie Mitarbeitende und Angehörige.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Diakoniewerk München-Maxvorstadt
"Immer für das Wohlergehen der Menschen"
Heßstraße 22
80799 München
Deutschland
WARUM für das Diakoniewerk München-Maxvorstadt spenden?
WEIL wir in der Versorgung und Betreuung unserer Senioren einen Anspruch haben, der über "sauber, satt und trocken" hinausgeht. Dafür steht auch unser Qualitätsmanagement. Kranke und alte Menschen benötigen zur Genesung neben einer fachlich professionellen Versorgung eine Atmosphäre der Geborgenheit und Sicherheit.
WEIL Ihre Spende genau da ankommt, wo sie am dringendsten benötigt wird und Sie sich persönlich davon überzeugen können!