Über das Projekt
Sehr gerne würde wir die Warmwasserbereitung für die neuen und alten Duschräume durch Sonnenenergie erzeugen. Dafür ist eine Solaranlage geplant. Die Südausrichtung wäre ideal dafür geeignet und der Verein würde nicht nur Kosten sparen, sondern auch die Umwelt entlasten.
- Finanzierungszeitraum:
- 15.04.2019 - 16.05.2019
- Realisierungszeitraum:
- Juli 2019
Der TSV Bad Überkingen ist ein Mehrspartenverein mit sieben
aktiven Abteilungen und hat in den letzten Jahren kräftig
investiert. Neben einem neuen Sportplatz, einem Beachvolleyballfeld
und neuer Weitsprunganlage wird gerade ein Anbau mit modernen
Umkleidekabinen und ein Schulungsraum erstellt. Dies alles wird
neben der Förderung durch den WLSB und die Gemeinde mit eigenen
Mitteln und sehr viel Eigenleistung durch die Mitglieder
gestemmt.
Um die zukünftigen Unterhaltskosten zu reduzieren, würden wir
sehr gerne die Brauchwarmwasserbereitung mit einer Solaranlage
unterstützen. Durch die perfekte Ausrichtung könnte so ein
Großteil des Warmwasserverbrauchs durch die Sonne erzeugt werden
und der Verein würde die reduzierten Kosten in die Finanzierung
stecken und gleichzeitig der Umwelt etwas gutes tun!
Ziel ist die Kostenreduzierung der Warmwassererzeugung und die Entlastung der Umwelt!
Aufgrund der geleisteten Investitionen können wir diese
Mehrkosten nicht stemmen. Auf der Suche nach Fördermöglichkeiten
sind wir auf das tolle Konzept von Crowdfunding für Vereine
gestoßen und hoffen darauf, das Projekt auf diesem Wege zu
realisieren.
Grundsätzlich sind alle Projekte von Vereinen unterstützenswert -
da diese eine sehr wichtige Aufgabe in unserer Gesellschaft
übernehmen.
Die Solaranlage mit zugehörigem Pufferspeicher wird installiert. Abhängig von der Summe wird die Größe der Solarmodule ausgelegt.
Hinter dem Projekt steht das ganze Projektteam, das den Baufortschritt vorangetrieben hat und bei der Suche nach Unterstützung und Fördermöglichkeiten aktiv war. Natürlich freuen sich auch die Warmduscher über Wärme aus sauberer Energie ;-)
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.