Über das Projekt
Die „Offene Jugendwerkstatt Karlsruhe (OJW) gegründet 2/09 als Stupfericher Jugendwerkstatt, ist seit 9/12 ein e.V. Sie ist eine Generationenwerkstatt, in der Jung und Alt gemeinsam handwerken. Die Betreuer sind Senioren und junge Väter. Unser Hauptziel ist die Betreuung von Kinder ab 6 in Begleitung von Erwachsenen u. Kinder ab 10, vor allem aber Jugendliche und junge Erwachsenen (Studenten).
- Finanzierungszeitraum:
- 04.10.2016 - 04.01.2017
- Realisierungszeitraum:
- Frühling 2017
Die OJW ist mit ihren Holz-, Metall-, Schmuck-, 3D-CAD-Werkstätten schon gut aufgestellt. Eine Schmiede würde das kreative Arbeiten mit Metallen beträchtlich erweitern. Wer kann heute noch schmieden??
Ziele: Schulisches Lernen durch handwerkliches zu ergänzen.
Jugendliche erkennen dabei ihre Stärken (Berufswahl). In
Zusammenarbeit mit Schulen und in freier Samstagsarbeit.
Zielgruppe: Ab 10 Jahre sind wir für alle Kinder und Jugendlichen
offen. Wir arbeiten auch mit unbegleiteten Flüchtlingen.
Erwachsene sind gleichermaßen willkommen
(Generationenwerkstatt).
Wir fördern handwerkliche Stärken von Jugendlichen. Wir bieten ein motiviertes Miteinander von Alt und Jung.
Wir können die beschriebenen Punkte umsetzen, also die Schmiede realisieren. Ein 10qm großer gemauerter Raum wird gerade renoviert: Dach- und Mauersanierung, Trockenlegung, Eingangstor, Elektrik, Installation der Schmiede, Kamin, Esse, Werkzeuge.
Der eingetragene Verein der Offenen Jugendwerkstatt Karlsruhe mit derzeit ca. 60 privaten Mitgliedern und 25 Firmen und Schulen der Region als Fördermitglieder.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.