Über das Projekt
Die Athleten des Rhönradteams Taunusstein haben sich durch ihre hervorragenden Leistungen, neun der begehrten 24 Plätze, für eine Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2016 in Cincinnati / USA erturnt. Der Turnverband und der Verein kann jedoch finanziell Hilfen nur in einem sehr kleinen Rahmen stellen. Aus diesem Grund bitten wir um Spenden um den qualifizierten/nominierten Personenkreis bei den hohen anfallenden Kosten von ca. € 18000,- zu unterstützen und ihnen so die Teilnahme zu ermöglichen.
- Finanzierungszeitraum:
- 14.05.2016 - 13.08.2016
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2016
Das Rhönradturnen ist leider nicht olympisch, hierdurch erfahren wir auch nur kleine bis keine Unterstützung des Deutschen Turnerbundes. Darum sind wir über jede Spende sehr froh, denn damit unterstützen Sie die qualifizierten Turner und drücken somit ihre Wertschätzung für das harte Training und die Disziplin der Aktiven aus.
Ziel des Fundraising ist es, allen qualifizierten Turnern des TSV Taunusstein, sowie den nominierten Trainern und Kampfrichtern, die Möglichkeit der Teilnahme an der Weltmeisterschaft zu eröffnen, um somit an die Erfolge in den vergangenen Jahren anzuknüpfen zu können.
Obwohl Rhönrad keine olympische Disziplin ist zählt es trotzdem gerade in Taunusstein nicht zu den Randsportarten. Doch leider ist nicht abzustreiten, dass die Fördermittel, vergleichbar mit populären Sportarten, deutlich geringer ausfallen. Deswegen benötigen wir Ihre Hilfe! Seien Sie ein Teil des Teams und unterstützen Sie die Aktiven mit Ihrer Spende.
Die eingehenden Spenden werden genutzt um die anfallenden Kosten der Flüge, sowie die der Unterkunft zu einem größtmöglichen Teil zu decken.
Der Verein zu Förderung des Rhönradturnens e.V., Turner, Trainer, Kampfrichter, Freunde und Familien, der Fan-Club und alle Mitglieder der Rhönrad-Abteilung des TSV Bleidenstadt und SV Neuhof unterstützen das Projekt Weltmeisterschaft aus voller Überzeugung.
http://www.rhoenrad.de/index.php/de/foerderverein
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.