Über das Projekt
Papst Franziskus hat zum 34. Weltjugendtag nach Panama eingeladen. Beim Weltjugendtag trifft sich die katholische Jugend der Welt, um gemeinsam den Glauben an Gott zu feiern. Der Weltjugendtag bietet für jeden etwas: vom stillen Gebet über feierliche Gottesdienste bis hin zu großen Musikkonzerten und Kulturveranstaltungen.
Wir bedanken uns vorab sehr herzlich für jeden einzelnen Spendenbetrag!
- Finanzierungszeitraum:
- 21.08.2018 - 20.11.2018
- Realisierungszeitraum:
- Herbst/ Winter 2018
In dem Projekt geht es darum, den Jugendlichen
großartige Chancen zu eröffnen:
- Treffen mit dem Papst
- Den Glauben in großer Gemeinschaft feiern
- Neues Kennenlernen
- Internationale Begegnung erleben
- Kennenlernen der Lebensumstände und Kulturen vor Ort
- Erfahrung von Gastfreundschaft in Familien und Pfarreien
Dabei handelt es sich um die Unterstützung der Kosten von 1550€ pro Teilnehmer (ohne Verpflegung, Impfungen, Reisedokumente etc.).
Ziel des Projekts ist die Unterstützung der katholischen Jugendlichen bei der Finanzierung des Aufenthalts bei den Weltjugendtagen vom 12. Januar bis zum 02. Februar in Panamá.
Es wird ein Abenteuer, eine Zeit die Spuren hinterlässt und
helfen kann, Gott im eigenen Leben ganz neu zu
entdecken.
Bitte tragen Sie durch Ihre Spende dazu bei, dass Jugendliche aus
unserer Region bei der internationalen Begegnung mitwirken und den
Glauben in großer Gemeinschaft
feiern können!
Mit dem Spendenbetrag wird ein kleiner Teil der hohen Reisekosten (Flüge, Unterkünfte, Reiseimpfungen, Reisedokumente etc.) abgedeckt, um jungen Menschen eine einmalige und unvergessliche Lebenserfahrung zu ermöglichen.
Sieben gläubige junge Menschen der Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel in Begleitung von Pfarrer Stephan Jung.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.