Über das Projekt
Der Verein „Ein Rucksack voll Hoffnung – für Münster e.V.“ ist eine Initiative junger MünsteranerInnen, die sich für die Belange von Obdach- und Wohnungslosen aber auch Bedürftigen in Münster einsetzt. Das Projekt begann 2014 mit der Idee, Sachspenden zu sammeln und diese, gepackt in Rucksäcke, an die Betroffenen direkt auf der Straße zu verteilen. Über die Jahre ist aus dieser grundlegenden Idee vieles mehr herangewachsen.
- Finanzierungszeitraum:
- 13.04.2021 - 12.07.2021
- Realisierungszeitraum:
- 3 Monate
Zu unserem Engagement gehören unter anderem ein Unterrichtskonzept, die Bonustafel, die Unterstützung aller unterbringenden Institutionen in Münster und unser Spendenkeller, der mittlerweile zu einer zentralen Anlaufstelle für Bedürftige in Münster geworden ist. So konnten wir von Anfang November 2020 bis Ende März 2021 jeden Sonntag etwa 70 Leute mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln, aber auch Kleidung und allem für ein Leben auf der Straße Notwendigen versorgen. Inzwischen sind wir ein etablierter Ansprechpartner in der Versorgung von Hilfsbedürftigen und haben unseren Anspruch, den Menschen auf Augenhöhe zu begegnen, nicht verändert. Wir helfen nicht nur direkt, sondern setzen uns auch darüber hinaus dafür ein, bedürftige Mitmenschen stärker in die Gesellschaft einzubeziehen und öffentlichkeitswirksam auf ihre Lage aufmerksam zu machen. Aber unsere Vision für die Zukunft des Vereins reicht weit darüber hinaus.
Sowohl für unser tagesaktuelles Geschäft, welches das Abholen
und Verteilen von Spenden sowie Lebensmitteln beinhaltet, als auch
für überregionale Partnerschaften mit z.B. dem GuteNachtbus
Düsseldorf benötigen wir in Zukunft einen Transporter, der uns
die notwendige Flexibilität und Mobilität ermöglicht. Auch für
kommende Projekte wie das Fahrradspendeprojekt oder die
grundlegende medizinische Versorgung von obdach- und wohnungslosen
Menschen ist ein Transporter für unsere Einsätze notwendig.
Da wir ein rein spendenfinanzierter Verein sind, können wir es
neben den laufenden Kosten, die ein Fahrzeug mit sich bringt, nicht
rechtfertigen, eine Leasinggebühr oder den Kaufpreis eines solchen
Transporters im vollen Umfang zu leisten.
Aus diesem Grund haben wir dieses Crowdfunding gestartet.
Obdach- und Wohnungslose gehören zum Stadtbild und sind der Gesellschaft gleichzeitig oft so fern. Die Unterstützung unserer SpenderInnen ermöglicht uns die Anschaffung eines Transporters. Dieser hilft uns bei unseren tagesaktuellen Einsätzen sowie bestehenden Projekten und Aktionen. Notwendig ist er allerdings auch zur Realisierung zukünftiger Projekte. Mithilfe eines Transporters können wir unser Engagement auf die nächste Stufe heben und den Menschen noch diverser und gezielter helfen.
Mit dem erreichten Spendenziel soll ein Teil der Anschaffungskosten eines Transporters, der für unsere aktuellen und zukünftigen Zwecke zunehmend unabdingbar wird, gedeckt werden. Ein Transporter verursacht neben der Anschaffung natürlich noch weitere Kosten. Bei einer Überfinanzierung wird der Restbetrag für eben diese Kosten wie z.B. KfZ-Steuer, Versicherung oder TÜV eingesetzt.
Hinter dem Projekt steht der trägerlose Verein "Ein Rucksack voll Hoffnung - für Münster e.V." und damit etwa 50 junge Studierende, die sich für Bedürftige und gegen Ungleichheiten in Ihrer Stadt einsetzen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.