Über das Projekt
Kunst und und Kultur ist auf vielen Plätzen in Bottrop zu entdecken. Es gibt viele Kunstwerke in unserer Stadt, das Tetraeder, das historisches Rathaus mit unserem Bild "100 Jahre Bottrop , das rote Pferd, das Quadrat mit dem Skulpturengarten, die Gartenstadt Welheim, die stillgelegte Zeche Haniel mit der Halde mit der Bergarena und den Stelen von Ibarola. Und noch vieles mehr gibt es in unserer grünen Stadt zu finden. Man muss sich nur auf den Weg machen und sich überraschen lassen.
- Finanzierungszeitraum:
- 22.01.2020 - 21.04.2020
- Realisierungszeitraum:
- 15.01. bis 28.02.2020
Bottrop hat das Image eine reine Industriestadt zu sein. Aber
jetzt zieht sich die Großindustrie zurück. Das letzte Bergwerk
ist geschlossen. Neues wird dort entstehen. Was? Wann? Wir wissen
es noch nicht.
In unserer Stadt lebt aber auch die Kunst! Und sie wartet auf
Betrachter. Man muss sich nur auf den Weg machen und den Dialog
beginnen.
Wir wollen Kunst und Kultur ca. 40 Gästen aus den Partnerstädten Berlin-Mitte und Merseburg nahebringen. Wir wollen zeigen : Bottrop hat was! Wir leben unsere Kunst und Kultur.
Wir bitten Euch alle uns bei diesem Projekt zu
unterstützen.
Künstler haben gute Ideen...aber meist kein Geld. Leider. Und wir
haben noch viel mehr Ideen.
Als Dankeschön gibt es für unsere Spender, die mehr als 50 €
spenden, ein Plakat von unserem Bild "100 Jahre
Bottrop".
Mit dem Geld werden wir die Kosten der Busfahrt mit einem
kompetenten Kunst- und Stadtführer und einem anschließdem Imbiss
mit Gesprächen für die Gäste bezahlen.
Wir weisen noch darauf hin, dass mitfahrende Mitglieder der
Kunstgemeinschaft ihre Kosten selbst tragen.
Sollten mehr Spenden als nötig eingehen, so wird dies der
Grundstock für weitere Projekte sein. Wie zum Bsp. die Arbeit mit
Schülern in Bottrop und Berlin in unserer Kunstbrücke.
Die Kunstgemeinschaft Bottrop ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein und hat 34 Mitglieder, die sich mit der Kunst (Malerei, Fotografie, Holzskulpturen, Intarsien, Collagen und vieles mehr) auseinandersetzen. Jeder Künstler beschäftigt sich sehr intensiv mit seinem Thema und setzt es dann um. Und dann ist das Werk fertig und wartet auf Betrachter und der Künstler wartet auf Reaktionen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.