Über das Projekt
Immer zwischen den Ferien feiern wir, die GS Eintürnen, mindestens einen Schülergottesdienst und auch im Unterricht gehört Singen zu unserer großen Leidenschaft.
Wir brauchen dringend Kindergesangsbücher für unsere Schülergottesdienste und den Unterricht, denn wir
* können mehr als lalala und das wollen wir zeigen.
* wollen lernen, in kindgerechten Gesangsbüchern Lieder aufzuschlagen und mitzusingen.
* wollen die Umwelt schonen und nicht für jeden Gottesdienst neue Kopien anfertigen.
- Finanzierungszeitraum:
- 03.05.2017 - 31.07.2017
- Realisierungszeitraum:
- bis Beginn Schuljahr 2017/18
Singen ist in der Grundschule Eintürnen allgegenwärtig. Gern
greifen wir dazu auch auf kirchliche Lieder zurück und bauen diese
regelmäßig in unsere Schülergottesdienste ein. Leider gibt es
bei uns aber kein Gesangbuch für Kinder und so müssen wir stets
von neuem passende Lieder für die Gottesdienste und den Unterricht
kopieren.
Kindergesangsbücher würden unsere schulische Arbeit
unterstützen, neben Text- und Notenlesen könnten die Kinder auch
das Auf- und Nachschlagen üben. Wir benötigen 70 Gesangsbücher
um auch die Gäste unserer Gottesdienste zu versorgen. Außerdem
hoffen wir noch auf eine oder zwei Schulgitarren, so dass unsere
Band verstärkt werden könnte.
Unser Ziel sind 70 Kinder- und Familiengesangsbücher mit dem Titel "Dir sing ich mein Lied" aus dem Schwabenverlag und zur Begleitung zwei Schulgitarren. Von dieser Ausstattung profitieren alle Schülerinnen und Schüler, die Lehrerinnen der GS Eintürnen und auch die Pfarrgemeinde Eintürnen.
Weil wir mehr können als "lalala" und das wollen wir
zeigen!
Gemeinsames Singen macht Spaß, verbindet und zeigt, was gelebte
Gemeinschaft bedeutet!
Wir kaufen uns mindestens 70 Kinder- und Familiengesangsbücher, ein passendes Begleitbuch sowie ein bis zwei Schulgitarren.
Hinter dem Projekt steht der Förderverein der Grundschule Eintürnen e.V., angeregt durch die Schulleitung und Kolleginnen der Grundschule Eintürnen und deren Schülerinnen und Schüler, die sich sehr über die Finanzierung dieses Projektes freuen würden.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.