Über das Projekt
Gardetanz ist kein alter Hut, leider haben aber unsere Tänzerinnen und Tänzer eben solche und benötigen dringend mit Ihrer Unterstützung neue. Machen Sie sich ein Bild von uns!
- Finanzierungszeitraum:
- 03.12.2019 - 28.02.2020
- Realisierungszeitraum:
- 01.03.-30.06.2020
Sie denken Gardetanz sei ein alter Hut? Da liegen Sie falsch!
Im Laufe der über 30 Jahre, die es die Ehrengarde nun gibt, sind Uniformen und Hüte in die Jahre gekommen und bedürfen der Erneuerung. Die Ehrengarde Hangelar hat rund 80 Tänzerinnen und Tänzer, das absolute Gros ist zwischen drei und 18 Jahre alt. Hier trainieren die Kids das ganze Jahr hart dafür, um in der Session sportliche Höchstleistungen zeigen zu können.
Alte Hüte für eine junge Garde - das geht gar nicht!
Ein Hut mit Federbusch für eine Tänzerin oder einen Tänzer kostet grob überschlagen ca. 170 €. Da wir die alten Hüte austauschen wollen, hoffen wir auf Ihre Unterstützung.
Hier ist Ihre Mithilfe gefragt!
Die Ehrengarde Hangelar pflegt nicht nur aktiv das rheinische Brauchtum, sondern bietet Kindern und Jugendlichen auch eine Heimat in der Sport und Geselligkeit im Herzen der selben Brust schlagen. Aktuell muss bereits eine Tanzformation (die ca. 11 bis 14jährigen Jungkadetten) ohne Hüte auftreten, da nicht mehr alle Jungen und Mädchen ausgestattet werden konnten.
Seien Sie teil der Lösung des Problems!
Nach Abschluss der Finanzierungsphase werden neue Hüte und Federbüsche beschafft. Sollte das Projektziel übertroffen werden, wären dann schon erste Mittel da um auch die Uniformen nach und nach gegen neue auszutauschen. Denn auch diese sind in die Jahre gekommen.
Wir danken Ihnen schon jetzt für Ihre Unterstützung - sagen Sie es auch ruhig weiter!
Die Ehrengarde Sankt Augustin-Hangelar von 1988 e. V. ist nicht irgendeine Garde - sie ist DIE Familiengarde in Sankt Augustin. Seit mehr als 30 Jahren verbreitet sie - vornehmlich durch ihre Tänzerinnnen und Tänzer - Freude und Frohsinn in den Festsälen der Region.
Haben wir auch hier Ihr Interesse geweckt? Werden Sie doch Teil des Ganzen und Mitglied!
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.