Über das Projekt
Wir möchten den Kindern der Grundschule Diefflen die Möglichkeit bieten die Erfahrung mit dem Circus ZappZarap zu erleben. Unter anderem können die Schüler in diesen Tagen über ihre Grenzen wachsen, Teamfähigkeit neu entdecken und vor allem Spaß haben.
Dazu kommt der Zirkus eine Woche in die Schule und erlernt mit den Kindern eine tolle Zirkusvorstellung.
Getreu dem Motto "Kannst du nicht war gestern"!!!
- Finanzierungszeitraum:
- 11.01.2018 - 30.04.2018
- Realisierungszeitraum:
- April/Mai 2018
Zirkus in der Schule - Schule mal
anders
Träume umsetzen jenseits von Schulalltag und Notendruck!
In einer sechstägigen Projektwoche die Schulgemeinschaft stärken
und eine neue soziale Ebene schaffen.
Aus Kindern werden Artisten
Das Projektkonzept schafft Synergieeffekte zwischen allen Akteuren
und motiviert dazu, die Stärken in sich und den Mitreisten zu
entdecken.
Soziales Lernen:
Der Zirkus erscheint vordergründig als ein Spiel. Dahinter steckt
ein faszinierendes und ganzheitliches Lernfeld für soziale
Kompetenzen.
Wahrnehmen, Lernen, Erleben
Die Begeisterung für den Zirkus ist damit verbunden. Neues zu
erfahren, seine Grenzen zu erleben und einige davon zu überwinden.
Jedes Zirkusgenre spricht dabei andere Bereiche von Körper und
Persönlichkeit an.
Regeln, Verantwortung, Kooperation
Ohne Regeln kann eine Zirkusgemeinschaft nicht erfolgreich
funktionieren. Klar ist, dass ohne gegenseitige Hilfestellung alles
schwerer ist. Der Zusammenhang zwischen Kooperation und Erfolg wird
selten deutlicher als beim Training für eine Zirkusnummer. Es
werden Vorbehalte abgebaut und Konflikte gelöst. Es entsteht ein
gemeinsames Werk, in dem jeder seinen Platz hat und Verantwortung
für den Anderen und das Ganze trägt.
Zirkus in der Schule
Dabei werden die Schüler nicht nur klassen- und
jahrgangsübergreifend mit eingebunden, sondern die ganze
Schule.
Schüler, Lehrer, häufig Eltern und nicht zuletzt Hausmeister werden zum Zirkusteam und erreichen eine neue Qualität der Schulgemeinschaft.
Das schafft Nachhaltigkeit: z.B. durch ein verändertes Teamgefühl durch mehr Verständnis und auch durch eine neue Atmosphäre bei den Schülern untereinander.
Seien Sie ein Teil unseres Team und helfen Sie uns dieses Projekt zu finanzieren. Lassen Sie uns gemeinsam Kindern eine unvergessliche Zeit bieten, Träume wahr werden lassen und das schönste was es gibt sehen - ein Kinderlachen.
Das Geld wird für das Zirkusprojekt eingesetzt. Wir benötigen insgesamt eine Summe von 8.500 €uro und hoffen hier einen kleinen Beitrag für unser Projekt zu erreichen.
Wir der Förderverein der Grundschule Diefflen - Primsschule - möchten gerne den Kinder ermöglichen dieses Projekt zu erleben und tolle Erlebnisse und Erfahrungen zu sammeln.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.