
Über das Projekt
Unsere jungen Sängerinnen und Sänger hätten gern für die musikalische Untermalung, wie man ja hört, ein E-Piano.
- Finanzierungszeitraum:
- 20.09.2017 - 15.12.2017
- Realisierungszeitraum:
- Winter 2017
In dem Projekt geht es darum, das Interesse für Musik zu wecken und durch gemeinschaftliches Singen und Musizieren sich und anderen Freude zu bereiten. Wo man singt, da lass dich ruhig nieder. Aber nur Singen macht keinen Spaß, es muss auch eine Begleitung her. Loriot würde jetzt sagen: Ein Klavier, ein Klavier. Nur das kann man schlecht transportieren, es ist zu groß. Also brauchen wir für unsere musikalischen Darbietungen was leichtes, ein E-Piano. Das ist einfach zu transportieren und man kann nun den Gesang auch musikalisch untermalen. Es wäre schön, wenn uns sowohl für den Unterricht als auch für unsere Aktivitäten außerhalb der Schule ein derartiges Instrument zur Verfügung stünde. Also lasst es uns angehen!
Die Zielgruppe stellen die Schülerinnen und Schüler der GSG Eschmar dar. Es geht uns darum Freude am Musizieren und Singen innerhalb und auch außerhalb der Schule zu wecken. Wir wollen das Gemeinschaftsgefühl stärken und die sozialen Kontakte außerhalb der Schule fördern.
Aus einem ganz einfachen Grund: Wir wollen Kinder unterstützen, weil sie unser größtes Potenzial sind und deshalb auch alle Möglichkeiten zur Verfügung gestellt bekommen sollten, um eine umfangreiche und sinnvolle Ausbildung zu erhalten.
Wenn es zu einem erfolgreichen Abschluss der Finanzierung kommt, wird das Geld dazu verwendet, das passende E-Piano für die Grundschule Eschmar zu beschaffen. Dieses wird dann allen Spendern zu Gute kommen, wenn die Schule bei Festen und Veranstaltungen auftritt.
Hinter dem Projekt stehen die Freunde und Förderer der Gemeinschaftsgrundschule Troisdorf-Eschmar, sowie das Lehrerkollegium und alle Schüler der Grundschule.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.