Über das Projekt
Wir fördern die Ausbildung von Mensch und Hund im Hundesport, insbesondere im Agility, die Durchführung von Prüfungen für Begleithunde sowie von Turnieren und Wettkämpfen. Damit bieten wir eine sinnvolle und gesunde Betätigung sowohl für den Hund als auch für den Hundeführer.
Zur Vermeidung gesundheitlicher Gefahren sind sichere Geräte absolut notwendig. Um auch in Zukunft unsere Aufgaben zu erfüllen, benötigen wir einige neue Hindernisse und eine mobile Zeitmessanlage.
- Finanzierungszeitraum:
- 04.05.2020 - 03.06.2020
Die nach den neuesten Vorgaben des VDH (Verband für das
deutsche Hundewesen) notwendigen Neuanschaffungen im Bereich
Equipment und Hindernisse tätigen zu können, um auch künftig
qualitätsorientierten Unterricht und Wettkämpfe anbieten zu
können.
Durch die coronabedingten Maßnahmen darf unser Verein derzeit
keine Turniere ausrichten - somit fehlen uns die durch ein Turnier
möglichen Einnahmen zur Finanzierung dieser Anschaffungen.
Ziel ist es, mit nach aktuellen Standards gefertigten
Hindernissen und nötigem Equipment auch künftig sicheren und
gefahrlosen Hundesport in Form von Unterricht und Wettkämpfen im
Landkreis Oldenburg anbieten zu können.
Dadurch wird jedem Hundesportler und interessiertem Hundehalter die
Möglichkeit eröffnet, Hund und Mensch körperlich und mental
auszulasten und somit auch den Alltag ausgeglichener zu
gestalten.
Um die sinnvolle Beschäftigung mit Hunden zu fördern, sie mental und körperlich auszulasten und die Bindung zwischen Mensch und Hund zu festigen.
Anschaffung einer mobilen Zeitmessanlage und ggf. zusätzlich von neuen Agility-Hindernissen zur sicheren Durchführung von Trainings, Unterricht und Wettkämpfen. Hierfür müssen wir Anschaffungskosten in Höhe von insgesamt ca. 5.200,00 EUR einplanen.
Der Verein "Agility Team TrainPool e.V. besteht aus 18 enthusiastischen Mitgliedern im Alter zwischen 1 und 69 Jahren, die sich dem Hundesport Agility verschrieben haben.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.