Über das Projekt
Die Paul-Gerhardt-Schule beabsichtigt im März 2023 ein einwöchige Schultanzwoche durchzuführen. Das Angebot richtet sich an sämtliche Schüler/innen der PGS und endet mit einer großen Aufführung für die ganze Schulfamilie (Kinder, Eltern, Freunde etc.).
- Finanzierungszeitraum:
- 22.09.2022 - 20.12.2022
- Realisierungszeitraum:
- März 2023
Die Durchführung des einwöchigen Tanzprojekts ist für März 2023 geplant.
Jede Schulklasse erarbeitet dabei mit Unterstützung erfahrener Tanzpädagogen, über mehrere Tage eine individuelle Choreographie, die den unterschiedlichsten Tanzstilen (Hip Hop, Jazzdance, Contemporary, Breakdance, …) zugeordnet werden können.
Dabei haben ein wertschätzender Umgang miteinander sowie
Teamgeist oberste Priorität.
Die Schultanzwoche wird durch die Agentur „Wir bewegen Schule“
durchgeführt sowie durch die Mitarbeitenden der Schule
unterstützt.
Tanzen
- macht fit, da Ausdauer, Kraft, Reaktionsfähigkeit, Beweglichkeit
sowie Grob- und Feinmotorik gefördert werden
- fördert das Körper- und Rhythmusgefühl
- macht glücklich, da bei der Bewegung zur Musik positive Gefühle
wie Freude oder Begeisterung hervorgerufen werden
- stärkt Teamfähigkeit, da eine gemeinsame Choreografie nur dann
entstehen kann, wenn man sich aufeinander einlässt, unterstützt
und auf ein gemeinsames Ziel hinarbeitet
- fördert Integration, da beim Tanzen Menschen ohne
Sprachkenntnisse oder Handicap problemlos integriert werden
können
- stärkt das Selbstwertgefühl
- und macht schlau, da wichtige Voraussetzungen für schulischen
Erfolg wie beispielsweise Merk- und Konzentrationsfähigkeit
verbessert werden.
Die Zielgruppe setzt sich aus den Schüler/innen der Paul-Gerhardt-Schule zusammen.
Tanzen leistet in vielfacher Hinsicht einen großen Beitrag zu einer positiven Selbstwahrnehmung, zu einer bejahenden Persönlichkeitsentwicklung sowie zu einer besseren Lernfähigkeit.
Mit den im Rahmen der Finanzierung eingesammelten Gelder werden
die Honorare für die Tanzagentur bezahlt.
Bei einer Überfinanzierung werden die Mittel für die
vielfältigen Aufgabe des Fördervereins der Paul-Gerhardt-Schule
eingesetzt und kommen somit vollständig den Kindern der
Paul-Gerhardt-Schule zugute.
Paul-Gerhardt-Schule Dülmen
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.