
Über das Projekt
Wir wünschen uns für den Unterricht und unsere Vorspiele einen Flügel, denn der Klavierunterricht an der Musikschule Bad Pyrmont ist ein wichtiger Bestandteil unserer Angebote. Er findet sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene statt: Jugend-musiziert-Preisträger und Teilnehmer der studienvorbereitenden Ausbildung gehören genauso gut dazu, wie noch sehr junge Schülerinnen und Schüler, die mit einem Fußhocker vor dem Klavier sitzen, weil ihre Füße noch nicht den Boden erreichen.
- Finanzierungszeitraum:
- 10.07.2018 - 10.10.2018
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2018
Um den Unterricht noch effektiver und motivierender zu
gestalten, wünschen wir uns seit langer Zeit einen modernen,
kleinen Flügel, der ein ganz anderes Arbeiten in diesem Bereich
ermöglicht. Zumal soll der Flügel in unserem Vorspielraum stehen,
der neben dem Klavierunterricht für Orchesterproben und
Klassenvorspiele genutzt wird.
Gerne würden wir ein solches Instrument von einem lokalen Anbieter
beziehen, um die Region wirtschaftlich zu unterstützen.
Die Zielgruppe sind unsere zurzeit 74 Klavierschülerinnen und Klavierschüler und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an unseren Klassenvorspielen und Orchesterprojekten. So käme das Instrument nicht nur den Klavierschülerinnen und -schülern, sondern darüber hinaus vielen anderen unserer über 1.200 Schülerinnen und Schülern zu Gute.
Geben Sie jungen Menschen die Möglichkeit, an einem hochwertigen Instrument das Klavierspiel zu erlernen und "beflügeln" Sie sozusagen unsere öffentliche Bildungseinrichtung. Als Dankeschön laden wir Sie zu einem Klavierforum mit dem neuen Instrument ein.
Für das Geld soll ein Kawai GL10 Stutzflügel angeschafft
werden.
Gerne würden wir ein solches Instrument von einem lokalen Anbieter
beziehen, um die Region wirtschaftlich zu unterstützen.
Unsere Klavierlehrerinnen Olga Chirita, Katyrina Troyitska und Lydia Wasman, unsere Schülerinnen und Schüler und deren Eltern und hoffentlich sehr viele Musikfreundinnen und -freunde für die das Klavierspiel eine Sinn gebende und lebensbejahende Beschäftigung bedeutet.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.