Vorbild Australien und nächste Ziele...
65 UnterstützerInnen, einen gemeinsam finanzierten Growroom und baldigen Greenroom später und guter Dinge, was den Aufbau angeht, wollen wir heute doch einmal einen kurzen Blick auf unsere KollegInnen an der Universität Melbourne werfen.
Bereits 2017 haben sie sich dort an einem Growroom versucht und dabei ein recht ansehnlich-grünes Ergebnis erzielt, soweit wir das hier aus der Ferne, von einem anderen Kontinent aus überhaupt beurteilen können. Besonders auffällig scheint die Anzahl der HelferInnen (die wir uns ebenso für unsere konkrete Aktion auf dem Schulhof wünschen) sowie das Abschlussbild im Clip, das 2 Projektteilnehmerinnen beim Zusammensitzen im Mini-Innenbereich zeigt. Wie das eben möglich war, damals in Australien, 2017.
Auch die Anzahl an verschiedenen Kräutern und Blumen fasziniert und erinnert uns daran, bei der Unterstützung und Werbung für unsere Aktion einfach weiterzumachen und mit jedem Euro zu einer fortlaufenden Begrünung unserer Außenhülle beizutragen. Unser nächstes Teilziel beträgt die Fördersumme in Höhe von 2.499,00 Euro und wir denken, dass dies in einem nächsten, gemeinsamen "Kraftakt" eventuell realistisch sein könnte. Vielleicht.
Wenn ja, dann wird es evtl. bald auch möglich sein, als ein weiteres Dankeschön aus unserer Liste eine (vollständige) Ebene oder eine Teilebene des Growrooms anzubieten für den Fall, dass es Menschen gibt, die schon immer einmal selbst auf einem Schulhof in Friedrichshafen Kräuter pflanzen wollten...
M.E.