Über das Projekt
Für unsere Kunden möchten wir, das Team der Wipperfürther Tafel, Einkaufstrolleys anschaffen. Neben dem angenehmeren Transport der wöchentlich erworbenen Lebensmittel können wir so auch einen erheblichen Teil zu einem umweltbewussteren Leben leisten. Die Trolleys bedeueten für unsere Kunden und uns einen weiteren Fortschritt in unserer Arbeit.
- Finanzierungszeitraum:
- 29.06.2015 - 27.09.2015
Für unsere Kunden möchten wir, das Team der Wipperfürther
Tafel, Einkaufstrolleys anschaffen. Neben dem angenehmeren
Transport der wöchentlich erworbenen Lebensmittel können wir so
auch einen erheblichen Teil zu einem umweltbewussteren Leben
leisten. Die Trolleys bedeueten für unsere Kunden und uns einen
weiteren Fortschritt in unserer Arbeit.
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung und hoffen, dass unsere
Begeisterung sich auch auf Sie überträgt.
Wie bereits obenstehend erwähnt, möchten wir unsere Kunden
entlasten und Ihnen den Transport der erworbenen Lebensmittel
erleichtern. Wir verteilen an jedem Ausgabetag, der wöchentlich
mittwochs stattfindet, ca. 1 Tonne Lebensmittel die wir an den
Tagen zuvor in den ortsansässigen Lebensmittelläden
einsammeln.
Ebenso verringern wir durch den Erwerb der Einkaufstrolleys die
Anzahl der verbauchten Plastiktüten und können so einen Beitrag
zum Thema Umweltschutz leisten.
In erster Linie stehen unsere Kunden bei diesem Projekt an erster Stelle. Sie kommen jeden Mittwoch zu Fuß in unseren Tafelladen und tragen ihren Wocheneinkauf mit Tüten nach Hause. Durch die Trolleys können Sie die Einkäufe leichter nach Hause bringen.
Sie unterstützen die Kunden der Wipperfürther Tafel, die durch Ihre Hilfe den Wocheneinkauf besser bewältigen können und auf die Unterstützung von uns allen angewiesen sind.
Bei erfolgreicher Finanzierung werden wir ca. 50 Einkaufstrolleys für die Kunden unseres Tafelladens erwerben. Besonders unsere älteren Kunden sowie Haushalten mit mehreren Familienmitgliedern würden sich besonders über diesen zusätzlichen Service der Wipperfürther Tafel freuen.
Die Wipperfürther Tafel befindet sich als ein Projekt ehrenamtlich engagierter Bürger in Trägerschaft der Bürgerstiftung Wipperfürth "Wir Wipperfürther".
Leitung der Wipperfürther Tafel: Jutta Marxcors, Britta Brachmann, Joachim Becker
Unsere Tafel hat sich dem Bundesverband Deutsche Tafel e.V. angeschlossen und arbeitet nach den Grundsätzen des Verbandes.
Wir sammeln überschüssige Lebensmittel bei den Discountern und Supermärkten unserer Stadt, die nach den gesetzlichen Bestimmungen noch verwertbar sind, aber aus unterschiedlichen Gründen im Wirtschaftsprozess nicht mehr verwendet werden und geben diese an Bedürftige weiter.
Es können auch Artikel des täglichen Bedarfs ausgegeben werden. Der Schwerpunkt liegt auf dem Einsammeln und Ausgeben von Lebensmitteln. Die Abgabe der Lebensmittel erfolgt unter Beachtung der Lebensmittelhygieneverordnung und unter Beachtung des Infektionsschutzes.
Die Abgabe erfolgt gegen einen Kostenbeitrag von 1€ pro
erwachsenem Familienmitglied.
Dieser Kostenbeitrag berücksichtigt einerseits unseren sozialen
Auftrag und andererseits die prekäre Situation der Empfängerinnen
und Empfänger.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.