Über das Projekt
Die Zukunftswerkstatt startete 2015 mit dem Ergebnis einer Fülle kreativer und guter Ideen zur Attraktivitätssteigerung Beleckes.
Der Wilkeplatz ist nicht nur das Zentrum des Ortes, er ist auch die Visitenkarte, und sein Wert soll durch die geplanten Investitionen weiter gesteigert werden!
- Finanzierungszeitraum:
- 06.09.2016 - 06.12.2016
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr/Sommer 2017
Die Zukunftswerkstatt startete 2015 mit dem Ergebnis einer Fülle kreativer und guter Ideen zur Attraktivitätssteigerung Beleckes. Worten folgten Taten und Belecker Bürgerinnen und Bürger realisierten bis jetzt schon eine Vielzahl von Projekten.
Der oft geäußerte Wunsch, mehr Leben auf den Wilkeplatz zu bringen, soll nun realisiert werden.
Der Wilkeplatz ist nicht nur das Zentrum des Ortes, er ist auch
die Visitenkarte, und sein Wert soll durch die geplanten
Investitionen weiter gesteigert werden!
- Alle Belecker – junge und alte Bürger. Zufriedene Bürger machen die beste Werbung für ihren Ort.
- Touristen, Besucher und Mitarbeiter der großen und kleinen Unternehmen Beleckes. Einen attraktiven Ort besucht man gern und man kommt auch gern wieder.
- Die geplanten Investitionen steigern die Aufenthaltsqualität für alle Belecker - ob Jung oder Alt - und fördern den Tourismus. Tagestouristen, Radfahrer oder Wanderer können wunderbar am und auf dem Wilkeplatz verweilen und entspannen.
Der Wilkeplatz ist der Fahrradknotenpunkt des
Möhnetal-Radweges.
Biken ist Trend, E-biken trendiger und erlebt einen starken
Aufschwung. Für alle Biker und e-Biker wird es heißen –
"Auftanken" am Wilkeplatz.
Der Wilkeplatz ist der Treffpunkt in Belecke,
zentral gelegen und umgeben von Einzelhandel und Gastronomie.
Hier kann man innehalten, Freunde treffen, die Seele baumeln und es
sich gut gehen lassen. Auftanken am Wilkeplatz für Groß und Klein
- das wird „echt Kuh’l“!
Durch die attraktive Gestaltung des Wilkeplatzes werden
Einzelhandel und Gastronomie von mehr Besuchern profitieren.
Eine ansprechende Innenstadt wird neuen Einzelhandel anlocken und
den einen oder anderen dazu bewegen, in Belecke seine Waren oder
Dienstleitungen anzubieten.
Für ganz Belecke ist ein anziehender und lebendiger Ortskern ein Gewinn. Nur so können Neubürger umworben werden, um in Belecke sesshaft zu werden.
Mit dem von Ihnen gespendeten Betrag werden wir Folgendes
anschaffen:
- E-Bike-Ladestation
- Ruhebänke/Relaxliegen aus Holz
- Trinkwasserspender
- „Englische Telefonzelle“ als öffentliches Bücherregal
Die „Zukunftswerkstatt Belecke“ ist ein
Bürger-Projekt:
Von Beleckern für Belecker! - Viele schaffen
mehr!
Träger dieses Projektes ist der Kultur- und Heimatverein
Badulikum e.V.
Ansprechpartner für das Crowdfunding-Projekt der Zukunftswerkstatt
ist Martin Döbber.
team@zukunftswerkstatt-belecke.de
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.