
Über das Projekt
Durch die Anschaffung eines Wettkampfbüros für die Sportanlage des TSV Adendorf soll der höhere Organisations- und Durchführungsaufwand für die immer häufiger stattfindenden Sportfeste und Turniere unterstützt werden. Die erforderliche Technik kann wettergeschützt betrieben werden, und die Versorgung der Teilnehmer mit Ergebnislisten, Pokalen, Medaillen sowie mit Speisen und Getränken kann gewährleistet werden.
- Finanzierungszeitraum:
- 22.07.2019 - 21.10.2019
- Realisierungszeitraum:
- 2. Halbjahr 2019
In den letzten Jahren hat der TSV Adendorf eine dynamische und erfolgreiche Entwicklung vollzogen. Steigende Mitgliederzahlen (inzwischen knapp 1.550 Mitglieder) und viele sportliche Erfolge gehen Hand in Hand, unsere Spartenleiter können in zahlreichen Sportarten großartige Ergebnisse melden. Natürlich bedeuten die nun immer häufiger stattfindenden Wettkämpfe und Turniere auf unserer Sportanlage in Adendorf auch einen höheren Organisations- und Durchführungsaufwand. Daher benötigen wir zur Gewährleistung von reibungslos ablaufenden Sportveranstaltungen ein zentrales Wettkampfbüro.
Die Hauptnutzer des Wettkampfbüros werden die Leichtathleten
und die Fußballerinnen und Fußballer des TSV aus der Region sein.
In der Vergangenheit mussten die vielen Sportfeste im Kreis
Lüneburg, die aufgrund der tollen Leichtathletikanlage in Adendorf
durchgeführt werden konnten, aber auch die immer häufiger
durchgeführten Fußballturniere mit improvisierten Lösungen
durchgeführt werden.
Das soll jetzt besser werden!
Ein zentrales Wettkampfbüro im Herzen unserer Sportanlage soll die
Anforderungen der Leichtathleten, der Fußballer und der sonstigen
Veranstaltungen des Vereins unterstützen. Nach dem Bau einer
Zuschauertribüne und eines neuen Flutlichtes wird der Ausbau
unserer Anlage durch dieses Wettkampfbüro komplettiert. Der TSV
Adendorf, die Gemeinde Adendorf und der Landkreis Lüneburg erhält
dadurch eine wertvolle Ergänzung.
Mit dem Projekt des Wettkampfbüros wird die Sportmeile in
unserer Sportgemeinde Adendorf nochmals aufgewertet. Damit wird
nicht nur der Sport in Adendorf gefördert, die gesamte Sportregion
wird von dieser Aufwertung profitieren. Sie unterstützen damit
nicht nur die Jugendarbeit des Vereins, sondern auch die
Ehrenamtlichen im Sportverein. Durch die dann deutlich verbesserten
Bedingungen auf unserer Anlage werden Sporttreibende sowie
ehrenamtliche Trainer und Trainerinnen zusätzlich motiviert, sich
für die Sportjugend in Adendorf zu engagieren. Ohne die vielen
ehrenamtlich tätigen Trainerinnen und Trainer wären unsere
Gesellschaft und insbesondere unsere Jugend um einen entscheidenden
Punkt ärmer.
Spaß an sportlicher und gemeinschaftlicher Aktivität unter
Gleichgesinnten, denn Sport verbindet Menschen über alle Grenzen
hinweg.
Das gesammelte Geld soll zu 100 % zur Finanzierung des erforderlichen Bürocontainers und deren Einrichtung verwendet werden.
Der TSV Adendorf von 1923 e.V.
Wir sind der viertgrößte Sportverein im Landkreis Lüneburg.
Knapp 1.550 Mitglieder sind in 16 verschiedenen Sportarten aktiv
und erfolgreich in unserer Region.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.