Über das Projekt
Oftmals geht es um Zehntel-Sekunden im CTIF-Feuerwehrwettkampf. Trainiert werden Teamarbeit, Geschwindigkeit, Fitness und koordiniertes Arbeiten – Eigenschaften die auch im Einsatzdienst sinnvoll sind. Die Feuerwehr Ötzingen nimmt seit über 10 Jahren an Wettkämpfen teil. Damit die Erfolge der vergangenen Jahre noch weiter ausgebaut werden können, wollen wir neue Wettkampfanzüge anschaffen, um nicht mehr in der schwerfälligen Einsatzkleidung antreten zu müssen.
- Finanzierungszeitraum:
- 05.04.2018 - 04.07.2018
- Realisierungszeitraum:
- bis Sommer 2018
Seit 2006 nimmt die Wettkampfgruppe der Feuerwehr Ötzingen an
traditionellen internationalen Feuerwehrwettbewerben nach den
Richtlinien des CTIF teil.
Aus Gründen der Unfallverhütung muss in der schweren
Feuerwehr-Schutzkleidung gestartet werden. Als Alternative hierzu
wurde vom Deutschen Feuerwehrverband ein extra angefertigter,
deutlich leichterer, Wettbewerbsanzug zugelassen. Das gesamte Team
soll mit diesen Anzügen ausgestattet werden.
Im Wettbewerb geht es natürlich darum am schnellsten zu sein, unpassende Kleidung ist hierbei selbstverständlich hinderlich. Durch die Neuanschaffung erhoffen wir uns, unsere Wettkampfzeiten weiter zu verbessern. Denn: Erfolge sind die beste Motivation!
Zielgruppe ist das Team der Wettkampfgruppe der Feuerwehr Ötzingen. Die Mitglieder der Wettkampfgruppe sind alle aktive Feuerwehrangehörige in der Feuerwehr Ötzingen.
Wir sind ein junges, motiviertes Team, welches in den vergangenen Jahren bereits einige Erfolge sichern konnte. 2016 konnten wir auf den Deutschen Feuerwehrmeisterschaften in Rostock eine Silbermedaille erkämpfen. Im vergangenen Jahr wurden wir Rheinland-Pfalz-Pokal Sieger. Um diese Erfolgsspur weiter auszubauen, ist eine Investition in die Ausrüstung erforderlich.
Weiterhin ist die Wettkampfgruppe wichtiges Bindeglied zwischen Jugendfeuerwehr und aktiver Wehr. Durch das zusätzliche Teamgefühl werden die Jugendlichen nach dem Übergang aus der Jugendfeuerwehr viel schneller in der aktiven Wehr integriert und damit langfristig für die Feuerwehr begeistert. Ebenfalls werden wichtige Eigenschaften für den Feuerwehrdienst trainiert.
Nach Erreichen des Finanzierungsziels wollen wir Wettbewerbsanzüge für die Gruppe anschaffen.
Im Falle einer Überfinanzierung wird das Geld ausschließlich für weitere Ausrüstungsgegenstände der Wettkampfgruppe, wie weitere Wettbewerbsanzüge oder spezielles Schuhwerk, genutzt.
Träger des Projekts ist der als gemeinnützig anerkannte Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Oetzingen e.V., welcher es sich zum Ziel gesetzt hat das Feuerwehrwesen ideell und materiell zu unterstützen, die Kameradschaft zwischen allen Abteilungen (Bambinifeuerwehr, Jugendfeuerwehr, Wettkampfgruppe, aktive Wehr und Förderverein) zu pflegen und Jugendliche mit dem Feuerwehrwesen vertraut zu machen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.