
Über das Projekt
Begleitet von der VR Bank Mecklenburg eG: Wertevermittlung im Kinder- und Jugendfußball. Gemeinsam die Werte unseres Vereins leben.
- Realisierungszeitraum:
- 1. Halbjahr 2024
In unserem diesjährigen Projekt geht es um die Vermittlung von Werten unseres Vereins im Kinder- und Jugendfußball. Werte, die unserem Verein wichtig sind, sollen gesucht, besprochen und in einem Vereinswerteplakat festgehalten werden. Im weiteren Schritt sollen auf Grundlage des Vereinswerteplakats, jeweilige Mannschaftswerteplakate ab der D-Jugend erstellt und im Vereinsheim ausgehängt werden. Die Wertevermittlung erfolgt in theoretischen sowie praktischen Einheiten während des Trainigs, aber auch bei aussersportlichen Treffen der Mannschaften.
Ziel ist es, die Kinder und Jugendlichen für Werte zu sensibilisieren sowie demokratische Werte und soziale Kompetenzen zu fördern. Die Zeilgruppe sind alle Kinder und Jugendlichen in unserer Abteilung Fußball mit dem Hauptaugenmerk auf die Spieler und Spielrinnen ab den D-Junioren. Ein weiters Ziel ist es, ein Werteplakat mit den Trainern/Vorstand etc. sowohl für den Verein, als auch anschließend für die einzelnen Mannschaften zu erstellen und mit dem Verein sowie mit den Mannschaften diese Werte auch zu leben. Wir wollen, das unsere jungen Mitglieder zu selbstbestimmten, verantwortungsvollen, gemeinschafts- und demorkratiefähigen Persönlichkeiten heranwachsen.
Hinter dem Projekt stehen die Vereinsführung, vor allem Aber die Abteilung Fußball mit der dazugehörigen Jugendleitung. Unser Abteilungs- und unser Jugendleiter wurden in einer speziellen Fortbildung des DFB für dieses Projekt geschult und wollen es in der ersten Jahreshälfte im Verein umsetzen, da sie von diesem Projekt mehr als überzeugt sind.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.