Über das Projekt
Im März sollte eigentlich das "Crowdfunding" für die Dacherneuerung unseres Vereinsheims starten. Leider traf aber auch den VfL die "Corona - Krise" ohne Vorwarnung und wir müssen als kleiner Verein jetzt ums finanzielle "überleben" kämpfen. Seit März fehlen uns ALLE EINNAHMEN aus zahlreichen Festen & Events sowie unserem eigenen Wirtschaftsbetrieb. Um den "Erhalt" des VfL auch nach Corona sicherzustellen, braucht der VfL & seine Spieler nun die volle Unterstützung von Euch!
- Finanzierungszeitraum:
- 28.05.2020 - 27.06.2020
- Realisierungszeitraum:
- ab sofort
Seit März diesen Jahres mußten alle (!) für den VfL
"überlebenswichtigen" Veranstaltungen (Schlachtfest,
Fischessen, Spießbratenessen, Rumpsteakessen, mehrere
Clubhaus-Vermietungen) abgesagt werden. Alleine dadurch
fehlen dem VfL inzwischen Einnahmen in fast 5-stelliger (!) Höhe
die wir dringend benötigen, um unseren Verein am Leben zu
erhalten, denn die laufenden Kosten (mit Ausnahme jener für den
aktiven Spielbetrieb) fallen natürlich weiter an. Weitere
Veranstaltungen wie das mehrtägige Jugendturnier an Pfingsten, das
internationale AH - Turnier (Juli) sowie die Essinger Kerwe im
August dürfen ebenfalls NICHT stattfinden! Auch hier werden dann
nochmals einige Tausend Euro Einnahmen in der Vereinskasse
fehlen.
Per Ende August fehlt uns somit ein Betrag in 5-stelliger
Höhe € in der VfL Vereinskasse.
Diese Veranstaltungen sind "Highlights" im Essinger
Dorfleben für "Jung und Alt". Den "sozialen"
Verlust mal ganz außen vor gelassen, bitten wir nun um Eure
Unterstützung, um zumindest den finanziellen Verlust ein Stück
weit zu kompensieren, Deshalb bitten wir alle Fans,
Freunde, Spieler, ex-Spieler und Gönner des VfL uns finanziell mit
Eurer Spende zu unterstützen. Jeder Euro hilft uns
hierbei!
Mit Eurer Spende unterstützt Ihr den VfL und helft mit dabei ...
- ... den Fortbestand unseres Vereins zu sichern
- ... auch weiterhin der Essinger Dorfgemeinschaft sowie Gästen aus Nah-und-Fern viele gesellschaftliche und abwechslungsreiche Veranstaltungen beim VfL bieten zu können
- ... unseren zahlreichen Spielern und Nachwuchsspielern auch weiterhin eine "Heimat" direkt vor der Haustür anbieten zu können. Hier können Sie dann entweder zu Fuß oder mit dem Roller oder Fahrrad ins Training kommen und weiterhin mit Ihren Freunden im Heimatort Fußball spielen.
In Zeiten des "Vereinssterbens" und einem immer
größer werdenden Rückzug der Menschen in die eigenen "4
Wände", wollen wir als VfL allen Fußballern weiterhin die
Möglichkeit geben, direkt vor Ort und in Gemeinschaft netter
Menschen Ihrem Sport und Hobby nachzugehen. Hiermit entlasten wir
nicht nur die Eltern, die Ihre Sprösslinge mehrmals die Woche in
oft weiter entfernte Dörfer oder Städte fahren müssen, sondern
leisten auch einen aktiven Beitrag zum "Umweltschutz",
weil weniger Autofahrten anfallen.
Gleichwohl sichern wir langfristig den VfL als sehr aktives
"Element" des Essinger Dorflebens der nicht nur
sportlich, sondern vor allem auch durch seine zahlreichen
Veranstaltungen für die Dorfgemeinschaft (und somit alle)
maßgeblich zu einem "lebenswerten" Essingen, aber auch
für alle Besucher beiträgt.
Durch Eure Spender helft ihr dem VfL Essingen dabei, seine -
trotz "Corona - Krise" - weiter laufenden Kosten wie
Versicherungen, laufende Kredite, Strom, Wasser, Gas, usw.
begleichen zu können.
Jeder Euro hilft uns hierbei enorm!
Initiator dieses Projekts ist die Vorstandschaft des VfL Essingen 1953 e.V., vertreten durch den 1. Vorsitzenden Thomas Frey.
Ansprechpartner für die Gestaltung und Umsetzung des Projekts,
bzw. für ihre Fragen oder Anregungen:
Thomas Frey & Marco
Renner
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.