Über das Projekt
Stell dir vor es brennt bei dir und keiner kommt...
Wir brauchen dich!
Um weiterhin eine leistungsstarke Feuerwehr Scherlebeck aufrecht zu erhalten, damit wir 365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag für unsere Bürger da sein können, benötigen wir dringend Nachwuchskräfte! Daher würden wir gerne einen Werbestand für die Mitgliedergewinnung anschaffen.
- Finanzierungszeitraum:
- 17.12.2018 - 10.03.2019
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2019
Um auch in Zukunft für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt
Herten gut aufgestellt sein zu können, benötigen wir Nachwuchs in
allen Altersklassen, besonders im Bereich der Jugendfeuerwehr.
Für die Mitgliedergewinnung möchten wir deshalb einen
Informationswerbestand und dazugehörende Sitzgelegenheiten sowie
Werbematerialen anschaffen. Damit können wir uns bei öffentlichen
Veranstaltungen präsentieren, über unsere Arbeit informieren und
für unsere Feuerwehr werben.
Mit einer aktiven Nachwuchsarbeit wollen wir Kindern und
Jugendlichen den Spaß an der Feuerwehr und die Freude an einer
aktiven Gemeinschaft vermitteln.
Den Nachwuchs im Bereich freiwillige Feuerwehr zu fördern und
Werte außerhalb der digitalen Welt zu vermitteln, halten wir für
sehr bedeutsam.
Jeder kann in eine Lage geraten, in der er oder sie Hilfe braucht und auf eine starke, leistungsfähige Feuerwehr angewiesen ist. Das fängt bei der Tierrettung an und hört bei der Bekämpfung von Großbränden auf. Um dieses weiterhin gewährleisten zu können benötigen wir ausreichend Nachwuchs.
Bei erfolgreicher Finanzierung werden wir einen Infostand inkl. Stehtisch und Sitzgelegenheit für die Neumitgliederwerbung anschaffen
Wir sind die Jugendfeuerwehr des Löschzug Scherlebeck der freiwilligen Feuerwehr Herten
Der Löschzug Scherlebeck wurde am 29.03.1909 gegründet und vor mehr als 50 Jahren entstand die Jugendfeuerwehr am 08.04.1967.
Derzeit zählt unser Löschzug 4 Frauen und 58 Männer. Die Jugendfeuerwehr besteht aus 3 Mädchen und 12 Jungen.
Der Löschbezirk des Löschzuges Scherlebeck umfasst den Bereich Scherlebeck, Langenbochum, Transval und die Ried.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.