Über das Projekt
Mit dem "Weihnachtssingen auf Haus Füchten" am vierten Adventssonntag, 22.12.2019, ab 16.00 Uhr möchte der Initiativkreis Ense e.V. in heimeliger, stimmungsvoller Atmosphäre die Besucher abseits der Weihnachtshektik auf das bevorstehende Weihnachtsfest besinnlich einstimmen.
- Finanzierungszeitraum:
- 01.10.2019 - 15.12.2019
- Realisierungszeitraum:
- 07.10.2019-15.12.2019
Bereits zum vierten Mal möchten wir die Besucher des "Weihnachtssingens auf Haus Füchten" im weihnachtlichen Ambiente des Schlosshofes einladen, Weihnachtslieder mitzusingen und sich so auf das eigentliche Weihnachtsfest "ohne viel Lametta" zu besinnen. Wir möchten uns aktiv für die Jugendarbeit in Ense einsetzen und Angebote für Kinder und Jugendliche vor Ort gestalten
Auch Sie singen doch bestimmt gerne die "alten"
Weihnachtslieder in Gesellschaft!!! Dann sind Sie bei unserem
"Weihnachtssingen auf Haus Füchten" genau richtig!!!
Lassen Sie sich in stimmungsvoller Atmosphäre und zusammen mit
Freunden und Bekannten bei Plätzchen- und Glühweinduft in die
festlichste Woche des Jahres einstimmen!
Jung und Alt ist herzlich eingeladen, dabei zu sein!
Der Erlös des Projektes ist komplett für die Jugendarbeit in
Ense bestimmt. Der Jugendmusikzug der freiwilligen Feuerwehr in
Ense wird in diesem Jahr begünstigt werden und kann so in seiner
erfolgreichen Jugendarbeit unterstützt werden.
Wer sich auf das ursprüngliche Weihnachtsfest besinnen möchte und
auch die "alten" Weihnachtslieder gerne singt, sollte
dieses Projekt unbedingt unterstützen.
Bei erfolgreicher Finanzierung ist das Weihnachtssingen in der
geplanten Version mit Licht- und Soundtechnik durchführbar.
Auch werden heimische Künstler wie Claudia Hirschfeld auftreten
können.
Nach der Veranstaltung wird der Erlös dem Jugendmusikzug der
freiwilligen Feuerwehr in Ense zugute kommen.
Alle Mitglieder und besonders der Vorstand des Initiativkreis Ense e.V., die Gemeinde Ense, die Inhaber von Haus Füchten, Herr Manfred Green und Frau Hildegard Hill-Green, sowie auch die Künstler, die an diesem Tag auftreten werden, stehen hinter dem Projekt. Und natürlich alle Enser Kinder und Jugendlichen, die sich auf die neuen Angebote in der Musikbildung freuen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.