
Über das Projekt
Das „Weihnachtsoratorium“ von J. S. Bach gehört zu den beliebtesten Werken der gesamten Musik. Es wird meist nur von Erwachsenen gehört. Der Bachchor Mainz möchte zu Weihnachten eine Version für Kinder aufführen. Sie enthält die wichtigsten und anschaulichsten Passagen aus dem Originalwerk, verbunden durch eine von einem Erzähler vorgetragene Geschichte mit szenischen Elementen und Kostümen. Der Finanzierungsbedarf beträgt für die Noten, Inszenierung und die Einrichtung des Kirchenraums 7.500 €.
- Finanzierungszeitraum:
- 01.10.2019 - 05.01.2020
- Realisierungszeitraum:
- 15.12.2019 um 16:00 Uhr
Der Bachchor Mainz möchte in der Christuskirche Mainz eine Fassung von Bachs „Weihnachtsoratorium“ für Kinder im Alter von 4-9 Jahren aufführen, die durch die Einbeziehung von szenischen Elementen und einem Erzähler über eine bloße Aufführung durch Musiker hinausgeht.
Alle Kinder und musikinteressierten Erwachsenen, die ihren Kindern spielerisch die Weihnachtsgeschichte veranschaulichen wollen und ihnen einen spannenden und erlebnis-reichen musikalischen Nachmittag schenken möchten.
Die Geschichte von der Geburt Jesu schenkt alle Jahre wieder Freude. Wir bieten eine spannende Fassung von Bachs Musik, eingerichtet speziell für Kinder, einen mitreißenden Erzähler, erstklassige Sänger – und damit einen kindgerechten Zugang zur Weihnachtsgeschichte und eine spielerische Begegnung mit großer Musik.
Die Mittel werden verwendet für den Kauf der Noten und die damit verbundene Bearbeitung, die Inszenierung sowie Requisiten und die Einrichtung des Kirchenraums.
Veranstalter ist der Bachchor Mainz, der seit über 60 Jahren gemeinsam mit dem Bachorchester Mainz in der Christuskirche Konzerte gibt.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.