Über das Projekt
Der Weihnachtsbaummarkt in Elte hat sich in kürzester Zeit zu einer Institution entwickelt. Bisher mussten dafür teure Ausstellungshütten gemietet werden. Die DLZ-Organisatoren des Marktes bauen diese nun selbst. Materialkosten sollten sie nicht auch noch zahlen. Der Clou: Einmal angeschafft können diese Hütten künftig auch für andere Veranstaltungen im Dorf genutzt und vermietet werden. Die künftigen Einnahmen sichern nicht nur den Weihnachtsmarkt, sondern auch weitere Zukunftsprojekte im Dorf.
- Finanzierungszeitraum:
- 06.11.2018 - 04.02.2019
- Realisierungszeitraum:
- Winter 2018/2019
Finanzierung von Materialkosten für acht mobile Mehrzweck-Holzhütten, keine Personalkosten – und damit Gemeinsinn und Förderung des öffentlichen Lebens im Dorf Elte.
Spendenquittungen können gerne ausgestellt werden.
Wir brauchen bis Dezember rund 6.000 Euro, um das Material für acht Holz-Hütten zu bezahlen. Egal, ob man in Elte lebt oder so kleine, schöne Märkte wie den in Elte nur besucht: Sie zukunftsfest zu sichern ist ein fördernswertes Allgemeinwohl.
Elteraner Bürger und Freunde, Besucher aus dem näheren Umkreis, Verieinsmitglieder als Netzwerker.
Weil jede, auch die kleinste, Spende, hilft – und von der Volksbank verdoppelt wird (bis zu 50 Euro-Spende pro Emailadresse). Weil die Spende große Früchte trägt: Der Weihnachtsbaummmarkt würde gesichert und zudem können die Hütten für weitere Veranstaltungen genutzt werden oder deren Finanzierung stützen. Die Spender werden auf dem Weihnachtsmarkt veröffentlicht (wenn sie wollen).
Mit dem Geld werden die Materialkosten für den Bau und die Reparatur der Ausstellungshütten finanziert.
Alle Elteraner Vereine und die Initiative Dorf. Land. Zukunft. unterstützen zusammen das große Potential dieser Idee: weil nicht nur die Organisatoren des Weihnachtsbaummarktes profitieren, sondern das ganze Dorf, sein öffentliches Leben und auch alle Vereine.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.