Über das Projekt
Die ehrenamtliche Patientenbegleitung in Gladbeck kümmert sich um Menschen, die sich alleine fühlen, und sorgen für sie rund um einen Krankenhausaufenthalt.
Gerade die Weihnachtszeit ist eine Zeit der intensiven Kontakte mit der Familie. Unsere Patienten sind jedoch allein. Wir erfreuen sie mit unserer Weihnachtspost und zeigen ihnen: Wir kümmern uns und denken an Sie.
Ebenso wichtig ist es uns, unseren ehrenamtlichen Patientenbegleitern unseren Dank und unsere Wertschätzung auszudrücken.
- Finanzierungszeitraum:
- 25.11.2020 - 28.02.2021
- Realisierungszeitraum:
- November 2020 - Frühjahr 2021
Die ehrenamtliche Patientenbegleitung in Gladbeck in
Trägerschaft der AWO, kümmert sich seit 6 Jahren um Menschen, die
sonst keinen haben. Früher hatte man eine große Familie, die sich
kümmern konnte. Heute wohnen die Kinder manchmal weit weg, oder
man hat keine. Oft geht man dann in stationäre Einrichtungen, wenn
man nicht mehr kann.
Die Patientenbegleitung versteht sich hier als ein Hilfsangebot,
das mit dazu beiträgt, länger in der eigenen Wohnung leben zu
können.
Das ganze Jahr über halten wir Kontakt zu unseren Patienten, laden
Sie zu kleine Feiern ein oder erfreuen sie mit unseren selbst
gestalteten persönlichen Grußkarten.
Ebenso wichtig ist die monatliche Qualifizierung unserer
ehrenamtlichen Patientenbegleitern, unsere Teamsitzungen und
persönlichen Gespräche zum Austausch und die Wertschätzung
unserer Ehrenamtler. Zweimal im Jahr (Sommer und Weihnachtszeit)
treffen wir uns deshalb in der Regel zum gemütlichen
Zusammensein.
Zielgruppen sind:
- Menschen, die das Gefühl haben, allein zu sein, wenn sie ins
Krankenhaus müssen, weil sich niemand um sich kümmert.
- Die Gruppe der ehrenamtlichen Patientenbegleitern
Das ehrenamtliche Angebot der Patientenbegleitung finanziert
sich nur über Spenden und Preisgelder von Wettbewerben.
Spenden aus öffentlichen Informationsveranstaltungen fehlen uns
jetzt in Coronazeiten. Da wir über die Presse, im Krankenhaus, in
Arztpraxen und privat für unser Angebot werben, haben sich auch in
diesem Jahr bislang 15 Menschen bei uns gemeldet, die im Notfall
unsere für sie kostenlose Patientenbegleitung in Anspruch nehmen
wollen. Wann immer es uns durch die Pandemievorschriften erlaubt
war, begleiteten wir unsere Patienten. Auch jetzt im Lockdown
vergessen wir unsere Patienten nicht und wollen ihnen mit unserem
Weihnachtsgruß eine kleine Freude bereiten und Licht in ihre
Herzen zaubern
Auch in dieser schweren Zeit ist es uns gelungen als Team der
ehrenamtlichen Patientenbegleiter (12 Personen) zusammenzubleiben
und uns auszutauschen. Dieses überdauernde
Zusammengehörigkeitsgefühl im Ehrenamt ist nur möglich, wenn man
sich in der Gruppe der Patientenbegleiter wohlfühlt, sein
Engagement entsprechend gewürdigt und sich wertgeschätzt fühlt.
Kleine Geschenke zur Weihnachtszeit und die Einladung zu einem
gemütlichen gemeinsames Essen, wenn es die Zeit wieder erlaubt,
sollen unseren Patientenbegleitern unseren Dank für ihr
ehrenamtliches Engagement ausdrücken und ihre Motivation für
unser Ehrenamt stärken.
Finanzierung der Weihnachtsgrüße an die Gruppe der
angemeldeten 76 Patienten und Danksagung an unsere ehrenamtlich
engagierten Patientenbegleiter.
Falls das Projekt überfinanziert wird, werden die Spendengelder in
den Spendentopf 2021 übertragen.
Ehrenamtliche Patientenbegleitung in Gladbeck, in
gemeinnütziger Trägerschaft der AWO, Unterbezirk Münsterland
Recklinghausen
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.