Weidatalcross

Weidatalcross e.V.

6. Weidatalcross - Schlamm-Berge-Wasser 8+ km Classic: ca. 350Hm, 30 Hindernisse 17km+ Extrem: ca. 750 Hm, 35 Hindernisse Bambini-/Schülercross: für Kinder/Jugendliche von 5-16 Jahren;

ⓘ Dieses Video wird über YouTube abgespielt. Sobald Sie das Video starten, werden Daten an YouTube übertragen. Details stehen in unserem Datenschutzhinweis.

ohne Finanzierung Dieses Projekt hat keinen Finanzierungsbedarf!
Teilnehmer von:  Sterne des Sports 2024

Über das Projekt

6. Weidatalcross - Das schlammigste Event 2024 !

Schlamm, Berge, Wasser mit tollen Trails in atemberaubender Landschaft.

8km+ CLASSIC - 350 hm - 30 Hindernisse - Teamwork!
17km+ EXTREM - 850 hm - 35 Hindernisse - nicht für Anfänger!
2km / 4km SparkassenSchülerCross für Kids - bis 16 Jahre
600Meter BambiniCross - ab 5 Jahre

"> https://weidatalcross.jimdofree.com/">

Realisierungszeitraum:
31.08.2024
Worum geht es in diesem Projekt?

6. Weidatalcross - Schülercross

Für den 6. Weidatalcross planen wir wir mit ca. 1000 Teilnehmern auf allen Strecken. Er ist als Breitensportveranstaltung, für Kinder/Schüler, Einzelläufer und Teams konzipiert.

Als Hauptläufe erwarten die Teilnehmer eine 8+km Strecke mit etwa 350 Hm und 30 Hindernissen, eine 17+ km Strecke mit etwa 35 Hindernissen und für die Kinder eine 600m bzw. 2/4km Strecke.

Kinder- und Jugendförderung:

- 2024 unterstützen wir Vereine mit kostenfreien Startplätzen
- Integration gesundheitlich / sozial Benachteiligter - neben Luca (Down Syndrom) werden wir Kindern aus Kinderheimen der Lebenshilfe, des SOS Kinderdorf in Gera sowie weiteren Einrichtungen eine Teilnahme ermöglichen
- die Lebenshilfe Zeulenroda e.V. ist als Verein aktiv mit behinderten Bewohnern vor Ort und verkauft Kaffee u Kuchen

Nachhaltigkeit:

- 2024 werden wieder Bäume an der Weidatalsperre gepflanzt
- Nutzung regionaler Produkte und Berücksichtigung ortsansässiger Firmen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Der Weidatalcross richtet sich an Jedermann im Alter von 5 - 99+,

Weitere Zielgruppen: Sportvereine, Kindergärten, Schulklassen, Menschen mit Behinderung, Firmenevent (Teamwertung), Einzelpersonen, Sportler, Breitensportler, Spitzensportler.

Bei uns ist jeder Willkommen !!!

Wer steht hinter dem Projekt?
Weidatalcross e.V.

Hinter dem Projekt steht der Weidatalcross e.V.

Als Ansprechpartner:

Torsten Jung - +49 170 8228989
Rene Enders - +49 172 5476427

Weitersagen und merken

Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.

Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.

Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.

Impressum / Kontakt

Weidatalcross e.V.
Rene Enders
Pießigitz 64a
07950 Zeulenroda-Triebes
Deutschland

Project-ID: 25994