Über das Projekt
Das Oratorium Weg-Farben befasst sich mit dem Verhältnis von Juden, Christen und Moslems. Im Zentrum steht Lessings "Ring-Parabel", darum gruppiert sind Texte aus Bibel und Koran sowie Poesie vom Mittelalter bis zur Moderne aus den drei Religionen. Nach den Aufführungen in Kairo, Darmstadt und Stuttgart (Deutscher Evang. Kirchentag 2015), bei denen Angehörige aller drei Religionen mitgewirkt haben, sind für 2017 Konzerte in Israel geplant: 8.3. Haifa, 9.3. Jerusalem.
- Finanzierungszeitraum:
- 12.12.2016 - 28.02.2017
- Realisierungszeitraum:
- März 2017
Die in "Weg-Farben" vertonten Texte stellen die Gemeinsamkeiten von Judentum, Christentum und Islam heraus. Es geht hier also nicht um ein Herausarbeiten der zahlreichen Unterschiede oder einer Differenzierung zwischen verschiedenen Glaubensrichtungen innerhalb der Religionen, sondern es werden gemeinsame theologische, philosophische und ethische Werte betont.
Zielgruppe sind zum einen die Mitwirkenden selbst, für die es erfahrungsgemäß ein tiefes Erlebnis ist, ein solches Projekt zusammen mit Angehörigen anderer Religionen durchzuführen. Zum anderen sind es die Konzertbesucher, die mit der Interpretation der Texte konfrontiert werden und sich damit beim Lesen und Hören auseinandersetzen.
Der Dialog zwischen Juden, Christen und Moslems ist gerade heute
von immenser Bedeutung. Die Aufführung des interreligiösen
Oratoriums Weg-Farben erscheint uns gerade in Israel wichtig als
Beitrag zur Verständigung zwischen unterschiedlichen
Bevölkerungsgruppen. Die Reisekosten und die Künstlerhonorare
sind erheblich. Einnahmen durch Ticketverkäufe können nur beim
Vorkonzert am 5.3. in Darmstadt kalkuliert werden. Der größte
Teil der Kosten von ca. 40.000 Euro muss durch Spenden und
Zuschüsse aufgebracht werden. Davon ist ein beachtlicher Teil
bereits abgesichert. Aber noch nicht alles. Mit der Unterstützung
kann ein Beitrag zur Verständigung zwischen Juden, Christen und
Moslems bzw. zwischen Juden und Arabern geleistet werden.
Ein wichtiger Kooperationspartner ist das interkulturelle
Jugendorchester El Carmel in Haifa.
Das Geld wird benötigt zur Bezuschussung der Reisekosten für die Mitglieder des Projektchores und für die Künstlerhonorare. Es wirken 4 Gesangsolisten und mehrere Instrumentalisten mit.
Initiator ist Wolfgang Kleber, der das Oratorium Weg-Farben geschrieben hat und die Aufführungen dirigieren wird. Als Institution steht die evang. Paulusgemeinde Darmstadt dahinter, ebenfalls das evangelische Dekanat Darmstadt-Stadt sowie die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau, die das Projekt mit einem großzügigen Zuschuss unterstützt.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.