Über das Projekt
Mit Wasser Spielen und Matschen macht riesigen Spaß!
Wir Mädchen und Jungen vom Naturkindergarten Fläming e.V. wünschen uns zum diesjährigen 10-jährigen Jubiläum des Kindergartens ein handgeschnitztes Wasserspielmobil für den Spielplatz in Schmerwitz.
- Finanzierungszeitraum:
- 12.05.2022 - 09.08.2022
- Realisierungszeitraum:
- Spätsommer 2022
Bisher bekommen wir Kinder vom Naturkindergarten im Sommer nur ab und zu etwas Wasser zum Spielen aus einen Außenwasserhahn– aber das versickert wieder schnell und das Ganze ist eine riesige ökologische Verschwendung. Oder wir müssen warten, dass es regnet.
Mit dem Wasserspielmobil wäre das anders. Es ist ein geschlossenes Kreislaufsystem aus hölzernen Rinnen, Bottichen, einem Wasserrad und einer Handpumpe. Strom brauchen wir dafür nicht. Solange wir fleißig pumpen, bleibt das Wasser in Bewegung, und es geht beim Spielen kaum verloren. Auch der TÜV findet das System ganz prima und hat es für den öffentlichen Raum genehmigt.
Vormittags wäre das Wasserspielmobil ganz für uns Kinder des Naturkindegartens.
Am Nachmittag ist der Platz dann ein öffentlicher Spielplatz, und alle Kinder, die mögen, könnten damit spielen.
Das gemeinsame Spiel mit Wasser und Erde an der frischen Luft und der direkte, körperliche Kontakt mit den Elementen ist eine ursprüngliche Erfahrung, die für Kinder prägend ist.
Bei der LAG Fläming Havel haben wir einen Zuschuss von 5.000,- für das Wasserspielmobil beantragt.
Hier wollen wir für unseren verbleibenden Eigenanteil Spenden sammeln.
Unsere Eltern haben zugesagt, einen Arbeitseinsatz zu organisieren und alle Arbeiten zu übernehmen, die gemacht werden müssen, bevor das Wasserspielmobil aufgebaut wird – also den Platz frei räumen und eventuell den Boden ebnen. Dabei helfen wir Kinder natürlich mit.
Hinter dem Projekt steht der gemeinnützige Verein Naturkindergarten Fläming e.V. sowie 26 Kinder, die es kaum noch erwarten können, mit dem Matschen loszulegen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.