Über das Projekt
In dem bereits umgestalteten Außengelände unserer Kinderkrippe fehlt noch ein Wasser- und Matschbereich, an dem die Kinder nach Herzenslust spielen, matschen, entdecken und lernen können. Ein Holztrog soll mit einem gemauerten Bachlauf verbunden werden, der dann in eine Matsch-Stelle mündet. Teile des Bachlaufes sollen mit Schilf und Sträuchern bepflanzt werden.
Für dieses Vorhaben suchen wir noch Menschen, Organisationen und Firmen, die uns unterstützen möchten, unser Projekt zu realisieren.
- Finanzierungszeitraum:
- 26.10.2015 - 24.01.2016
- Realisierungszeitraum:
- 4 Monate
Es ist uns sehr wichtig, dass Kleinkinder in einem altersgerecht
gestalteten Außengelände spielen und lernen können. Je
vielseitiger, formenreicher und offener die Kindliche Umwelt ist,
desto stärker werden Fantasie und Eigeninitiative angeregt. Dies
ist so in unserer Konzeption verankert.
Spielräume in der Natur sind unvergleichbar vielfältiger und
dabei anregender als technisch angelegte Spielplätze. So ist der
Erlebnisraum Natur nicht nur Spielort, sondern auch ein
vielfältiger Lernraum, in dem Kinder Erfahrungswelten erforschen
und Fähigkeiten erwerben, die sie auch im Erwachsenenalter in sich
tragen. Beim Matschen mit Sand, Steinchen und Blättern am Bachlauf
oder in der „Kinderküche“ mit Baumstammtischen und –mulden
erleben die Kinder erste physikalische Experimente anschaulich und
hautnah.
Wie kostbar Wasser ist, erfahren Kinder, weil das
Wasserreservoir begrenzt ist und nicht unendlich aus der Leitung
fließt. Wer es in Schwung bringen will muss selbst aktiv werden.
Dabei regt das Spiel mit dem Element Wasser alle Sinne an und dazu
die Fantasie. Da werden Geschichten erfunden und Rollenspiele
getestet. Aus Matsche wird Kuchen, aus Ästen ein Staudamm und die
Nussschale zu einem kleinen Boot im reißenden Strom. Es gibt so
vieles auszuprobieren: Was schwimmt, was geht unter? Welchen Weg
sucht sich das Wasser?
Zielgruppe sind unsere Krippenkinder im Alter zwischen 10 Monaten
und 3 Jahren.
Wir möchten ein angenehmes Lernklima entstehen lassen, welches die Kinder anregt mit Materialien aus Natur und Umwelt zu experimentieren und ihr Wissen von der Welt zu erweitern. Ein Kind kann nur nutzen, was ihm konkret zur Verfügung steht. Räume und Geländestrukturen, die vielfältig gestaltet sind und auf unterschiedliche Weise genutzt werden können, bieten eine besonders große Anzahl möglicher Erfahrungen.
Bei erfolgreicher Finanzierung werden die benötigten Materialien bestellt und sobald es das Wetter zuläßt, mit den Außenarbeiten angefangen (ausschachten, Bachlauf mauern, Ablauf mit Drainage verlegen), sodass diese fertiggstellt sind, wenn die Materialien (Holzstämme, Trog etc.) angeliefert werden und aufgebaut werden können.
Hinter dem Projekt stehen alle Honigbienchen-Mitarbeiter und
-Eltern.
Die Honigbienchen gemeinnützige GmbH betreibt eine Kinderkrippe
zur Betreuung von Kindern im Alter zwischen 10 Monaten und 3
Jahren.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.