Über das Projekt
Am 30.06.2022 hat der Starkregen des Unwetters die Unterkonstruktion des neuen Schwingbodens in unserer Tennishalle derart beschädigt, dass der gesamte Aufbau von einem Platz unwiederbringlich in Eigenleistung entsorgt werden musste. Der Schaden von ca. 48.000,00€ ist für uns immens. Unser geplantes Modernisierungsvorhaben, die Digitalisierung des Hallenbuchungs- und Abrechnungssystems, haben wir zurückgestellt.
- Finanzierungszeitraum:
- 11.01.2023 - 14.04.2023
- Realisierungszeitraum:
- Herbst/Winter 2022
Wir wissen um eine große Zahl von tennisinteressierten
Personen, die den Werdegang unseres Vereines verfolgen. An diese
Freunde unseres Vereins will sich der TV BW Epe als Initiator
dieser Crowdfunding-Aktion wenden, um die Unterstützung für das
beschriebene Vorhaben zu erbitten.
Um die Tennishalle für die Wintersaison 2022/23 spielbereit
herzustellen, muss der gesamte Aufbau für einen Platz neubestellt,
geliefert und verbaut werden. Dies umfasst das gesamte Material
für Ausgleichschüttungen, Dämmmatten und Holzplatten für rund
750m2 Platzfläche die neu bestellt und geliefert werden müssen.
Wenn es der Erfolg des Crowdfundings zu lässt, würden wir gerne
rund 3.000€ für ein Online-Buchungs- und Abrechnungssystem
einsetzen, dass unseren Mitgliedern und Gastspielern zu jederzeit
die Platzbelegung und freien Spielzeiten in Echtzeit anzeigt als
auch der Hallenzugang und Gebrauch der Heizung ressourcenschonend
über die digitale Plattform regelt.
Wir der TV BW Epe setzen gerade alles daran, dass die Verzögerung für die Eröffnung der Hallensaison in diesen Herbst so gering wie möglich ausfällt. Wir möchten sicherstellen, dass unsere Mitglieder -jung und alt, befreundete Vereine, Trainer und Gastspieler unsere Tennishalle wie in den vergangenen Spielzeiten in der kalten Jahreszeit mit dem neuen gelenkschonenden Boden nutzen können. Es können nur beide Plätze im Verbund der Halle hergerichtet und betrieben werden. Wenn die Mittel es erlauben, werden Spieler mit einer cloudbasierten Online-Plattform die Plätze online buchen, die Licht- und Heizungssteuerung regeln und wir die Mitgliederverwaltung digital organisieren können. Darüber hinaus wird eine buchungsabhängige Zugangskontrolle durch ein angebundenes digitales Türschloss sichergestellt.
Der Verein ist für rund 180 tennisbegeisterte Kinder und Erwachsene und Schul-AGs ganzjährige Sportstätte. Wir sind für die Unterhaltung unserer Anlagen und Gebäude selbst verantwortlich. Da wir diesen Sommer große Aufwendungen –mit Kreditaufnahmen- für den begonnenen Aufbau des jetzt beschädigten, gerade neuverbauten Hallenboden getätigt haben, sind die freien Finanzmittel für eine schnellstmögliche Wiederherstellung sehr eingeschränkt. Wir möchten zusätzlich mit ihrer Unterstützung den nötigen Schritt in Richtung Digitalisierung gehen und die Platzbuchungen online anbieten.
Wir setzen das Geld innerhalb des gemeinnützigen Tennisverein Blau-Weiss Epe e.V. für die rasche Wiederherstellung unseres Hallenplatzes ein. Dabei streben wir auch an, verbesserte Bedingungen mit der Digitalisierung zu erreichen, wenn es die zufließenden Finanzmittel erlauben.
Tennisverein Blau-Weiß Epe e.V.
Der Vorstand des Tennisvereines Blau-Weiß Epe e.V.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.