Über das Projekt
Die Freiwillige Feuerwehr Dürrfeld möchte mit dem Neukauf eines Wassersaugers ihre technische Ausrüstung erweitern, um so der Bevölkerung bei Starkregen und Unwetterschäden effektiver und schneller helfen zu können.
- Finanzierungszeitraum:
- 05.11.2019 - 06.11.2019
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2020
Durch die Anschaffung eines Wassersaugers sind wir in der Lage, auch bei niedrigen Wasserständen in Folge von Starkregen, Überschwemmungen und sonstigen Wasserschäden helfen zu können.
Mit unsrer vorhandenen Ausrüstung (Tauchpumpe) sind wir bei niedrigen Wasserständen leider nicht in der Lage, helfen zu können.
Unser Ziel ist es, die technische Ausstattung unserer Wehr durch die Neubeschaffung eines Wassersaugers zu verbessern.
Der Wassersauger wird zum Wohle der Allgemeinheit von der Freiwilligen Feuerwehr Dürrfeld vorgehalten und eingesetzt.
Durch die steigende Anzahl an Unwettern kann nahezu jeder von Wasserschäden betroffen sein.
Wer in eine solche Lage kommt, hofft auf schnelle und
wirkungsvolle Hilfe.
Mit Ihrer Unterstützung können wir unsere Ausstattung verbessern,
um so betroffenen Bürgern bestmöglich Hilfe zu leisten.
Die eingegangenen Spendengelder werden von der Freiwilligen Feuerwehr Dürrfeld ausschließlich zur Finanzierung eines Wassersaugers verwendet.
Sollte das Projekt überfinanziert sein, kommt dieser Betrag der Jugendarbeit zu Gute.
Hinweis:
Spenden an gemeinnützige Organisationen können gegenüber dem
Finanzamt steuerlich geltend gemacht werden. Bei Zuwendungen bis
200,- € ist der Überweisungsträger gegenüber dem Finanzamt als
Spendennachweis ausreichend. Wenn Sie mehr spenden möchten,
stellen wir Ihnen als gemeinnütziger Verein gerne auch eine
separate Zuwendungsbescheinigung aus.
Hinter diesem Projekt steht die Freiwillige Feuerwehr Dürrfeld e.V. mit ihren rund 40 aktiven Mitgliedern. Seit unserer Gründung im Jahre 1873 helfen wir unseren Mitbürgern ehrenamtlich in allen Notlagen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.