Über das Projekt
Wir wollen den Wassersport im Burgsinner Schwimmbad fördern. Wir planen die Anschaffung von einem aufblasbaren Volleyballfeld sowie einem Wettkampfelement mit Balancesteg, Kletter- und Rutschelement. Die Objekte können von Kindern und Erwachsenen genutzt werden und in den kommenden Jahren mit neuen Modulen zu einem Wasserparcour erweitert werden. Die Objekte werden durch die Bademeister zu gewissen Zeiten und zu besonderen Events im Freibad aufgebaut.
- Finanzierungszeitraum:
- 07.05.2019 - 06.08.2019
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2019
Anschaffung von zwei modularen Wasserparkelementen inkl.
Zubehör für das Freibad Burgsinn.
- Volleyball
- Aqua Duel
Schaffung eines neuartigen Freizeitangebots für
- Freibadbesucher
- Sport- und Actionbegeisterte
- Jung und Alt
- weil es für Jung und Alt einfach Spaß bringt
- weil es die körperliche Aktivität durch die Schaffung neuartiger Bewegungsangebote steigert
- weil eine neue Attraktion für die gesamte Region geschaffen wird
- weil es die Attraktivität des Burgsinner Freibads noch weiter erhöht
Das eingenommene Geld wir für die Anschaffung der zwei
Wasserparkelemente (Volley und Aqua Duel) inkl. Zubehör
verwendet.
Sollte das Projekt überfinanziert sein, werden weitere modulare
Wasserparkelemente angeschafft.
TV Burgsinn: Lisa Hagedorn als Vorsitzende des TV
Markt Burgsinn: 1. Bgm. Robert Herold als Vertreter der
Marktgemeinde
Freibad Burgsinn: Ralf Knüttel, Thomas Herget für den Betrieb
Projektorganisation: Sebastian Schneider (TOPONEO)
Infos zum Projekt gerne telefonisch oder per E-Mail über
09356 9839982 oder info@toponeo.de
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.