
Über das Projekt
Unser spektakuläres Spielschiff bietet uns seit 3 Jahren Anregungen für fantasievolle Abenteuerreisen. Leider konnte das Schiff noch nie in See stechen. Dabei würden wir so gerne die Wellen an der Bordwand brechen sehen, um neue, entwicklungsrelevante Erfahrungen zu sammeln.
- Finanzierungszeitraum:
- 03.05.2022 - 31.07.2022
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr/Sommer 2022
Bei dem geplanten Projektauftrag geht es um die Erschaffung einer gefahrlosen aber erlebnisreichen Wasserspiellandschaft mit Pumpe und Staubecken für die Marienkäfer-, Igel-, und Bärenkinder.
Anhand unserer Wünsche wurde durch einen professionellen
Garten- und Spielraumgestalter ein TÜV-gerechtes Konzept
erarbeitet, welches im Jahr 2022 in die Umsetzung gehen soll.
Um die Sicherheit unserer kleinen Abenteurer zu gewähren und
aufgrund der hohen Materialkosten wurde hier eine Summe von ca.
35.000 Euro für den Bau veranschlagt.
Wenn man die Elemente Wasser und Erde kombiniert, bergen sie eine große Vielfalt an entwicklungsrelevanten Erfahrungen.
Dazu zählen zum Beispiel;
- Sinneserfahrung
- Tasten & Fühlen: Empfinden von trocken/nass, kalt/warm
unterschiedliche Materialien, wie Lehm, Matsch
- Riechen: feuchte und trockene Materialien, (See)Luft zu
verschiedenen Jahreszeiten
- Hören: Wahrnehmen von Naturgeräuschen wie z. B.
Wasserlauf, Wellenbrechen
- Sehen: Veränderung der Farben, Wasserlauf beobachten
- Sprachförderung
- Benennen der verschiedenen Materialien, Anweisungen
während des Rollenspiels
- Experimentelle Physik
- Möglichkeit ihr Wissen über lösliche und unlösliche
Stoffe
zu erweitern, durch Experimente mit Wasser in Kombination mit
anderen Materialien
- Körpergefühl und Motorik
- Durch Matschen und Kneten werden die sensorischen und
feinmotorischen Wahrnehmungen gefördert.
Grobmotorische Förderung bieten diverse geplante Spielangebote
rund um das Schiff wie z. B. Findlinge zum Klettern
- Fantasie und Kreativität
- Schöpferisches Bauen, Anregung zu Rollenspielen
Unsere bisherige Matschanlage ist bedauerlicherweise schon vor
Jahren kaputt gegangen und wird schmerzlich vermisst.
Wir wissen den Mehrwert dieser Förderung für unsere Kinder sehr
zu schätzen, können ihn aber aufgrund wichtiger Anschaffungen
während der zurückliegenden Pandemiemonate leider nicht mit dem
verfügbaren Eigenkapital stemmen und sind hier auf Ihre
Unterstützung angewiesen.
Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende unseren Kindern einen lange gehegten Wunsch zu erfüllen und lassen Sie einen Traum Wirklichkeit werden.
Erschaffung einer gefahrlosen aber erlebnisreichen Wasserspiellandschaft mit Pumpe und Staubecken.
Da das Crowdfounding nur eine Teilsumme des zu finanzierenden Betrages abdeckt, würde jeder weitere gesammelte Euro in die Schließung der Finanzierungslücke zur Realisierung dieses Projektes gehen.
St. Pius-Verein e.V.
Der St. Pius-Verein
e.V. sowie der Elternbeirat der Kindertagesstätte St. Pius Lohr am
Main.
Und bitte auch Sie!
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.