Über das Projekt
Mit dem Projekt wollen wir die dörfliche Gemeinschaft fördern und das generationenübergreifende Miteinander. Durch Betreiben historischer gastronomischer Räume im Ortskern entsteht eine Begegnungsstätte für jung und alt. Wir planen z.B für Senioren IT-Instruktionen, Spiel-Bastel-Handwerks und Kulturangebote für alle und die Gestellung einer Plattform vereinsübergreifender Kommunikation. Um dieses Projekt zu verwirklichen brauchen wir Ihre Unterstützung zur Sanierung der Räume.
- Finanzierungszeitraum:
- 20.05.2021 - 31.07.2021
- Realisierungszeitraum:
- September 2021 - März 2022
Die altehrwürdige Dorfkneipe in der Holzhausener Dorfmitte wird wieder reaktiviert, um die dörfliche Gemeinschaft zu fördern.
Das Wanersch soll einen generationsübergreifenden Treffpunkt für jung und alt bieten.
Um in Holzhausen einen Treffpunkt zu erschaffen wo die Leute zu einander finden um sich gegenseitig auszutauschen. Außerdem fördern wir den Umgang mit IT-Instruktionen für Senioren. Die ehrenamtliche Tätigkeit braucht Unterstützung. Holzhausen hat eine hohe Lebensqualität, aber leider keinen vereinsübergreifenden Treffpunkt.
Dieses Geld benötigen wir für die Sanierung der Innenräume
der historischen Gaststätte. Das Gebäude ist inzwischen
denkmalgeschützt. Das Gesamtbudget wird von der Region
Leader-Dreiländereck e.V. unterstützt. Der Verein will mit dem
Crowdfunding einen Teil der nicht geförderten Kosten abdecken.
Bei Überfinanzierung würden wir das Geld als Anschubfinanzierung
für die Vereinskasse sammeln.
Der Verein Wanersch e.V ist eine Initiative von Bürger*innen aus Holzhausen und den Nachbardörfern. Es haben sich bereits viele Bürger für das Projekt ausgesprochen. Die erwähnte Leader-Finanzierung zeigt auch, das Wanersch ein Projekt zur Förderung der dörflichen Entwicklung ist. Auch die Gemeindeverwaltung von Burbach hat sich für unser Projekt ausgesprochen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.