Das Wandelfreude Utopiecamp ist ein einwöchiges Sommercamp, das
an einem naturnahen Ort inmitten von Wäldern, Wiesen und Bächen
stattfindet. Es bietet einen Raum für Entwicklung, Visionskultur
und ehrliches Miteinander. Das Camp bringt Menschen jeden Alters
zusammen, um gemeinsam Ideen für eine lebenswerte und friedliche
Zukunft zu sammeln und bereits im Hier und Jetzt zu erproben.
Die Utopietage sind lokale Angebote, wie
"Mini-Utopiecamps", die an verschiedenen Orten in
Deutschland jeweils für einen Tag stattfinden.
Für alle Altersgruppen werden Zukunftswerkstätten, „Reisen
zum Planeten der Zukunft“, angeboten, um die Beziehung zur Natur
zu vertiefen und Zukunftsideen lebendig werden zu lassen.
Partizipation und eine Kultur des Schenkens und Beschenkt Werdens
laden Groß und Klein ein, sich selbst einzubringen. In Zukunft
wollen wir auch Öffentlichkeitsarbeit, Film und Fotos verstärkt
nutzen, um die tollen Ideen einer breiteren Zahl an Menschen
zugänglich zu machen.
Im Utopiecamp haben die Teilnehmenden selbst die Möglichkeit,
im "Open Space" andere an ihren Fähigkeiten teilhaben zu
lassen. So gab es in den vergangenen zwei Jahren vielfältige
Aktivitäten:
- Workshops zu Themen wie Achtsamkeit, Yoga, Naturkunst und
Improtheater
- Kreative Ausdrucksformen wie Theateraufführungen, Musik und
Kunst
- Austauschrunden und Kommunikationsmethoden
- Naturerlebnisse wie Kräuterwanderungen und
Lagerfeuer-Sessions
Die Verpflegung bei all unseren Veranstaltungen ist vegan und
biologisch, was die Vision von Schützer der Erde - Achtung vor
allem Leben, Frieden und Gewaltfreiheit - widerspiegelt.
Utopiecamp und -tage bieten eine unterstützende und
inspirierende Gemeinschaft, in der Teilnehmende ihr Potenzial
entfalten können.