Über das Projekt
Ein neues Baumhaus für die Waldwichtel – leider ist das alte Baumhaus in die Jahre gekommen und nicht mehr sicher. Ein neuer Kletterturm ist geplant und die Waldwichtel können kaum erwarten, ihn zu erobern.
- Finanzierungszeitraum:
- 28.02.2022 - 23.04.2022
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2022
Seit über 20 Jahren ziehen die Waldwichtel aus Markgröningen durch den Rotenacker Wald. Auf einer Streuobstwiese steht unser Bauwagen der im Winter Schutz und Wärme spendet. Nach über 15 Jahren ist unser altes Baumhaus leider nicht mehr sicher und muss erneuert werden, es wird von den Kindern sehr vermisst. Nun soll ein neuer kleiner Turm für viele Abenteuer mit professioneller handwerklicher Hilfe und handfester elterlicher Unterstützung entstehen Geplant sind eine Spielebene, die über eine Leiter und Sprossen erreichbar ist, eine Schaukel, eine Rutschstange und ein kleines Matschcafé direkt neben unserer Matschküche. Wir möchten unser Baumhaus in den nächsten sechs Monaten fertigstellen – um Holz und Zubehör sowie Zimmerei finanzieren zu können, benötigen wir die Spenden. Leider sind die Holzpreise enorm gestiegen, was unser Vorhaben zusätzlich erschwert.
Ziel ist es, den neuen Kletterturm im Frühjahr diesen Jahres fertig zu stellen, damit die Kinder und deren Familien diesen so schnell wie möglich in Beschlag nehmen können.
Es kommt alles Kindern aus dem Gemeinden Markgröningen, Asperg, Tamm, Schwieberdingen und Möglingen in den nächsten Jahren zugute, die den Waldwichtel Naturkindergarten besuchen.
Das Geld wird für die Finanzierung des Materials, hauptsächlich Holz, verwendet. Darüberhinaus werden Fachkräfte, die den Bau überwachen damit bezahlt.
Alle Eltern und Unterstützer des Waldwichtel Naturkindergarten Markgröningen e. V.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.