Über das Projekt
Staffhorst. Unser Spielplatz soll abenteuerlicher werden, sodass Kinder und Erwachsene (egal ob Vereinsmitglied oder nicht und ob aus der Gemeinde oder von außerhalb) weiterhin gerne auf dem Sportgelände des SV Staffhorst spannende Stunden verbringen. Dazu bedarf es einer Erweiterung/Restaurierung, die wir mit dem Projekt anstreben.
- Finanzierungszeitraum:
- 01.03.2015 - 27.05.2015
Auf unserer Sportanlage im Staffhorster Ortsteil Harbergen
befindet sich ein Spielplatz, der den Kindern schon seit etlichen
Jahren viel Spaß bereitet. Darauf stehen ein Kletterturm mit
Rutsche und ein Drehkarussell. Außerdem gibt es eine Ecke, die als
Sandkiste genutzt wird.
Was dort allerdings auf jeden Fall fehlt, ist eine Schaukel, denn
die gehört unserer Meinung nach auf jeden guten Spielplatz. Wir
möchten gerne ein Element bestehend aus zwei „normalen“
Schaukeln und einer Nestschaukel anschaffen. Außerdem wünschen
wir uns noch eine Wippe, eine Federwippe (z. B. Tier oder Auto) und
eine neu angelegte Sandkiste. Damit das realisiert werden kann,
muss der Zaun, der den Spielplatz begrenzt, erweitert und erneuert
werden, weil mehr Fläche benötigt wird. Da schon einige
Holzpfähle abgebrochen oder verfault sind, müssen wir uns diesem
Thema sowieso widmen.
Außerdem gibt es eine Holzkiste mit Sandspielzeug, Bällen etc.,
die von den Kindern genutzt werden können. Die Sachen sind alle
schon sehr in die Jahre gekommen, sodass sie gegen neue
ausgetauscht werden müssen. Ebenso muss die Box erneuert
werden.
Darüber hinaus möchten wir die Grillhütte, die direkt an den
Spielplatz angrenzt, so attraktiv machen, dass hier häufiger
gegrillt wird. Hierzu wollen wir einen kleinen Bereich pflastern,
damit Tische und Bänke im Freien aufgestellt werden können und
der Boden in und vor der Hütte soll verbessert werden. Zusätzlich
müssen wir das Dach der Hütte erneuern und wollen dieses mit
Dachpfannen und Regenrinne durchführen. Und einen neuen Anstrich
benötigt die Grillhütte auch. Außerdem ist es unser Ziel, dass
wir einen Kühlschrank anschaffen, in dem Grillfleisch etc.
gelagert werden kann.
Ziel unseres Projekts ist es, den Kindern einen schönen neuen
Spielplatz zu bauen. Die Zielgruppe bilden sowohl alle Kinder der
Gemeinde, unabhängig ob Mitglied im Sportverein oder nicht, als
auch Kinder, die bei uns zu Besuch sind. Das sind Kinder, die mit
gegnerischen Fußballmannschaften anreisen oder sich während
unserer Sportwerbewoche auf unserem Sportgelände aufhalten.
Außerdem machen oftmals Fahrradgruppen an unserem idyllisch am
Waldrand gelegenen Spielplatz Rast, damit bei der Pause auch die
Kinder keine Langeweile bekommen.
Darüber hinaus wollen wir für Erwachsene die Attraktivität
unseres Sportgeländes und somit auch unseres Sportvereins
steigern, indem wir die Grillhütte „updaten“. Dann könnten
Erwachsene und Kinder in unmittelbarer Nähe zueinander gemütliche
gemeinsame Stunden verbringen.
Der Spielplatz des SV Staffhorst ist der einzige Spielplatz in
der Gemeinde Staffhorst. Mit einer Spende hierfür trägt man dazu
bei, dass dieser attraktiv gehalten wird bzw. noch mehr an
Abenteuermöglichkeiten gewinnt.
Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass wir lt. Satzung nur
Spendenbescheinigungen ausstellen dürfen, wenn die Spende der
„Förderung des Sports“ dient. Das ist bei diesem Projekt
allerdings nicht der Fall. Wir haben uns bewusst für das Portal
der Volksbank entschieden, um hier auch auf anderen/innovativen
Wegen finanzielle Mittel zu bekommen.
Wichtig für potenzielle Geldgeber: Auf dieser Online-Plattform
wird niemand namentlich mit der gespendeten Summe erwähnt! Es wird
lediglich der Name genannt. Wer aber auch dieses nicht möchte,
kann angeben, dass er anonym spenden möchte. Lediglich der
Sportverein bekommt am Ende der Aktion eine Liste von der
Volksbank, aus der hervorgeht, wer wie viel gegeben hat.
Selbstverständlich werden wir als Verein diese Liste auch nicht
veröffentlichen und anonym behandeln.
Interessant ist sicherlich auch der Hinweis, dass die Volksbank zu
jeder einzelnen Spende einen Beitrag von zusätzlichen 5 %
leistet.
Für Unterstützungen ab 15,- EUR gibt es übrigens, wenn der
Spender es möchte und ankreuzt, ein ideelles Dankeschön vom
Sportverein, so wie es beim Crowdfunding, wie diese Art der
Finanzierung heißt, üblich ist.
Bei erfolgreicher Finanzierung werden wir den Umbau des
Waldspielplatzes und der Grillhütte realisieren können. Dabei
sind wir natürlich auf die tatkräftige Unterstützung vieler
Vereinsmitglieder angewiesen, aber aufgrund unseres guten
Zusammenhalts sehen wir hier überhaupt kein Problem. Wir werden
sicherlich viele helfende Hände finden.
Unser Gesamtkostenrahmen beläuft sich auf ca. 7.500,- EUR. Einen
Teil davon werden wir ggf. durch Zuschüsse abdecken können. Über
das VB-Spendenportal möchten wir 2.500,- EUR finanziert bekommen.
Das Geld, das uns dann noch an den Gesamtkosten fehlt, wird vom SV
Staffhorst getragen.
Aber: Bei 2.500,- EUR ist noch nicht unbedingt Schluss mit dem
Sammeln der Spenden, sondern nach 90 Tagen. Sollten wir über
diesen Betrag hinauskommen, ist es umso besser, da wir dann noch
mehr Dinge realisieren können.
Die 2.500,- EUR bekommen wir übrigens nur dann ausgezahlt, so ist
es im VB-Spendenportal üblich, wenn die Summe auch tatsächlich in
90 Tagen erreicht wird. Sollte das nicht der Fall sein, bekommt
jeder Spender sein Geld zurück, aber davon gehen wir natürlich
nicht aus. Also: Jeder Euro zählt!
Hinter dem Projekt steht der komplette Vorstand des SV
Staffhorst. Es stellt unser größtes Vorhaben in diesem Jahr dar
und alle Vorstandsmitglieder sind deshalb hochmotiviert, dass das
Projekt realisiert werden kann. In unserer Vorstandssitzung wurde
ein einstimmiger Beschluss gefasst, dass wir dieses Projekt
unbedingt umsetzen wollen.
Vor dieser Entscheidung wurde eine Arbeitsgruppe gegründet, die
konkrete Ideen erarbeitet und vorgestellt hat. Dieser Vorschlag
soll so umgesetzt werden. Die Gruppe besteht aus sechs Mitgliedern,
wobei lediglich zwei aus dem Vorstand sind. Das haben wir so
gemacht, damit wir frische Ideen aus Nicht-Vorstandskreisen
bekommen und sich weitere Interessierte mit einbringen können.
Hierbei handelt es sich um Mütter und Väter, deren Kinder häufig
auf dem Spielplatz spielen.
Um genau zu erfahren, was eigentlich auf dem Spielplatz fehlt,
haben wir auch mal einige der Kinder gefragt, was sie am Spielplatz
gut finden und was ihnen fehlt. Diese Ideen haben wir gerne mit in
unsere Planungen aufgenommen.
Ganz egal, wie viel uns die/der Einzelne zur Verfügung stellen
kann oder möchte: Wir freuen uns über jeden Betrag, der uns
hilft, der Realisierung unseres Projekts näher zu kommen. Bereits
jetzt: Vielen Dank!
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.