Über das Projekt
Der AWO Waldkindergarten "Hollenkinder" in Brilon wünscht sich für beide Gruppen, die Hollen- und die Trollenkinder, je eine echte Werkbank mit entsprechendem Werkzeug für die kleinen kreativen Köpfe.
- Finanzierungszeitraum:
- 14.12.2016 - 14.03.2017
- Realisierungszeitraum:
- März 2017
Um die Anschaffung von zwei Kinderwerkbänken und das Einrichten einer echten kleinen Waldwerkstatt mit entsprechendem Werkzeug an den Schutzunterkünften der Hollen- und Trollenkinder im AWO-Waldkindergarten „Hollenkinder“ in Brilon.
Der Werkstoff „Holz“ ist ein Teil der Spiel und Erfahrungswelt der Waldkindergartenkinder. Auch jetzt schon wird mit gefundenen Abschnitten gesägt und gehämmert.
Gerade die 4 bis 6 jährigen sind da sehr motiviert und haben tolle Ideen. Mit einer richtigen Werkbank könnten die Kinder ihrer handwerklichen Leidenschaft noch professioneller nachgehen und ihre Ideen besser umsetzen.
Mit der Anschaffung einer Werkbank – so wie die Kinder dies von den Erwachsenen kennen – fühlen sie sich ernst genommen und sie trauen sich etwas zu.
Ebenso können sie ihre Ideen viel besser umsetzen. Oft scheitert es daran, dass das Holz ihnen umfällt oder wegrollt oder aber sie müssen jemanden haben, der es ihnen festhält. So verlieren sie dann irgendwann die Lust.
Ganz nebenbei werden noch die Motorik, das handwerkliche Geschick und natürlich der technische Sachverstand gefördert.
Leider würde diese Anschaffung den Jahresetat unserer Einrichtung im Bereich Spiel und Beschäftigung „verschlingen“.
Es werden zwei Werkbänke angeschafft. Sehr gerne würden wir das Angebot noch durch Spezialwerkzeug zur Holzbearbeitung z.B. ein Schnitzset oder eine kleine Drechselmaschine ergänzen.
Die Kinder und Eltern und natürlich das pädagogische Team und der Träger des AWO-Waldkindergartens „Hollenkinder“ in Brilon
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
AWO Unterbezirk Hochsauerland / Soest
Stefan Goesmann
Briloner Str. 9-11
59872 Meschede
Deutschland
http://www.awo-hochsauerland-soest.de/
Telefon: 0291 9988-0
Vertretungsberechtigte Personen
Geschäftsführer: Stefan Goesmann
Vorsitzende: Brigitta Heemann
Von der Körperschaftssteuer befreit, gemäß § 5 (1) Nr. 9 KStG als gemeinnützig anerkannt.
Steuernummer: Finanzamt Meschede 334/5770/1829
Vereinsregister des Amtsgerichts Dortmund Nr. VR 1598
Project-ID: 6120