Über das Projekt
Wir haben beobachtet, dass der Lebensraum sowie Spielmaterialien und Spielverhalten unserer Kinder immer mehr durch Technik und Medien geprägt ist. Oft fehlt den Kindern die Möglichkeit, ihren Bewegungsdrang und ihre Bewegungsfreude frei auszuleben und ihre Kreativität beim Spielen mit einfachen Naturmaterialien weiter zu entwickeln.
In der Natur können die Kinder ihre elementaren Grundbedürfnisse (er)leben, welche für eine gesunde körperliche, seelische und geistige Entwicklung notwendig sind.
- Finanzierungszeitraum:
- 07.08.2017 - 31.10.2017
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2017
Der Fröbel- Kindergarten schafft 15 Betreuungsplätze.
15 Kinder haben die Möglichkeit, rund um den Stadtteil Merkenich,
in der Natur unterwegs zu sein.
Schwerpunkte der Zielsetzung sind Förderung der Motorik durch
natürliche Bewegungsanlässe, Förderung der
Zielgruppe sind Kindergartenkinder im Alter von 3 Jahren bis zum
Schuleintritt.
Sinneswahrnehmung, ganzheitliche Harmonisierung für Körper, Geist
und Seele durch das Eingebundensein in die Natur, Stärkung des
Immunsystems, Wissenserwerb über Merkmale und Eigenschaften von
Pflanzen und Tieren, Entwickeln von Gefahrenbewusstsein und
sozieler Kompetenz, Förderung der Kommunikation, Erleben des
wechselnden Jahresrythmus. Kinder werden Forscher, Entdecker und
Gestalter ihrer eigenen Ideen.
Wir können durch dieses Angebot neue Betreuungsplätze
schaffen.
Aufgrund der ständigen Medienpräsenz ist es uns wichtig, dass die
Kinder durch dieses Angebot elementare Bedüfnisse befriedigt
bekommen.
Kauf uns Ausbau eines Bauwagens und Gestaltung der Waldscheune.
Das Team des Fröbel-Kindergartens Sternschnuppe und der Elternrat der Einrichtung.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.