Über das Projekt
Naturpädagogische Kindergärten umfassen frühkindliche Bildungs-, Betreuungs- und Erziehungseinrichtungen, die eine naturpädagogische Konzeption vertreten und umweltpolitisch auf die kindliche Entwicklung wirken sollen. Den Kindern soll Zeit und Raum für Naturerlebnisse und Naturbegegnungen zur Verfügung stehen, um auf respektvoller Basis eine Beziehung zur Natur zu entwickeln.
- Finanzierungszeitraum:
- 29.12.2022 - 28.03.2023
- Realisierungszeitraum:
- Winter 2022/23
Gründung einer integrierten naturpädagogischen Waldgruppe in Waldorfkinderhaus Tutzing und Erweiterung des Waldorfkinderhauses.
Im Züge der Erweiterung des Waldorfkinderhauses Tutzing haben wir eine neue Waldgruppe gegründet. Die Gruppe startete in September 2022 mit 11 Kindern und soll in den kommenden zwei Jahren für max. 20 Kinder ausgebaut werden. Betreut werden Kinder zwischen 3 bis 6 Jahren.
Immer mehr industrialisiert sich die Welt, worunter die Natur
leidet. Mehr und mehr Maschinen werden hergestellt und Wälder
hierfür abgeholzt. Der natürliche Wohnraum für Tiere wird stets
kleiner. Das hohe Konsumverhalten und der Luxus des modernen
Menschen ist nicht gut für unsere Umwelt. Umso wichtiger ist es,
die Kinder zu einer verantwortungsbewussten, nachhaltig handelnden
Generation zu erziehen.
Im Waldkindergarten lernen die Kinder einen liebevollen und auf
Vertrauen basierenden Umgang mit der Natur und übernehmen für sie
Verantwortung.
Dies ist eine sehr wichtige Grundlage, um eine nachhaltig
ökologische Zukunft zu ermöglichen.
Pflege und die Inneneinrichtung des Tipis, Anschaffung einer gesicherten Feuerschale, Ausbau von Umkleidehüttchen und Abstellhäuschens für Fahrräder, Bepflanzung des erweiterten Grundstücks.
Waldorfkinderhaus Tutzing e.V.
Traubinger Straße 67
82327 Tutzing
Tel: 08158/7561
E-mail: info@waldorfkinderhaus-tutzing.de
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.