Über das Projekt
Durch den Neubau des Waldstetter Rathauses müssen wir unser dortiges Hauptlager und unsere Werkräume leider aufgeben. Gleichzeitig wurde uns aber auch die einmalige Chance gegeben, etwas „eigenes“ auf die Beine zu stellen und unserem Vereinsleben einen richtigen Mittelpunkt zu geben. Mit dem Bau unserer „Wäschgöltenheimat“ realisieren wir einen lang gehegten Wunsch unserer über 40jährigen Tradition.
Helft uns einen Teil der Gesamtkosten von ca. 130.000 € zu stemmen.
- Finanzierungszeitraum:
- 02.12.2020 - 01.03.2021
- Realisierungszeitraum:
- Fertigstellung bis Juli 2021
Bau eines Gebäudes in Kalthallenbauweise:
- als zukünftiges gesellschaftliches Zentrum des Vereins
- Sammelpunkt zur Vorbereitung von Umzügen und Auftritten
- zum Lagern von Vereins-Materialien
- als Ersatzproberaum für die einzelnen Gruppierungen
- zur Durchführung von Proben und kleineren Vereinssitzungen
- als Treffpunkt für Sommerfeste
- und vieles mehr, was wir heute (leider) noch nicht planen können...
Wir, die Waldstetter Wäschgölten, sind ein Waldstetter Traditionsverein mit über 40jähriger Geschichte und aktuell über 400 Mitgliedern. Alljährlich machen wir Waldstetten und seine Teilorte sowie die Aussengehöfte zu einer Hochburg der schwäbischen Fasnacht im Ostalbkreis. Seit 1979 gehört bei uns der Rathaussturm am Schmotzga Donnschdig mit anschließender Zelt- und Straßenfasnacht zum Waldstetter Ortskern wie Seife zum Waschen.
Um unseren Verein zukunftsfest zu machen, wollen wir unsere Ideen, Lagermaterialien, Andenken, Ausrüstung und Auszeichnungen nun an einem Ort sammeln. In der neuen Wäschgöltenheimat möchten wir uns zukünftig treffen, zusammen feiern, lachen, trainieren, üben und schaffen - Wäschgölt ahoi!
Wir, die Waldstetter Wäschgölten sind als verlässlicher
Partner und für unser soziales Engagement in Waldstetten und weit
darüber hinaus bekannt:
- als "Arbeitstiere" für große Feiern
- als Unterstützer von Kunstprojekten benachteiligter Menschen und
- als Organisator für Fasching für Menschen mit und ohne Handicap
- als langjähriger Spender für unsere örtlichen Schulen, Kindergärten und Vereine
Daher freuen wir uns über jeden Beitrag, der uns bei unserem großen Vorhaben unterstützt.
Der gesamte Erlös dieser Aktion fließt in vollem Umfang in den Bau unserer "Wäschgöltenheimat".
Der Verein der Waldstetter Wäschgölten hat auf einer außerordentlichen Hauptversammlung mit einer überwältigen Mehrheit von über 93% dem Projekt und dem Bau zugestimmt.
Wer mehr über uns erfahren will oder vielleicht sogar Interesse hat, Mitglied zu werden und mit uns Fasnacht zu feiern, besucht uns unter: www.waeschgoelten.de
Wäschgölt ahoi !
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.