Über das Projekt
Jährlich werden unzähliche Jungwildtiere durch Ausmähen von Wiesen und Feldern verletzt oder sogar getötet, da die Tiere im Vorfeld nicht gesehen werden können.
Durch die Anschaffung einer Wärmebilddrohne sollte der Mähtod deutlich verringert werden, da die Drohne abgelegtes Jungwild sofort erkennt.
- Finanzierungszeitraum:
- 27.09.2021 - 25.12.2021
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2021
Jährlich werden unzähliche Jungwildtiere durch Ausmähen von
Wiesen und Feldern verletzt oder sogar getötet, da die Tiere im
Vorfeld nicht gesehen werden können.
Durch die Anschaffung einer Wärmebilddrohne sollte der Mähtod
deutlich verringert werden, da die Drohne abgelegtes Jungwild
sofort erkennt.
Das Ziel ist, die Jungwildtiere vor dem Abmähen aufzuspüren und somit eien Verletzung oder schlussendlich den Mähtod zu verhindern.
Da viele Jungtiere jährlich durch diese Form verletzt oder
getötet werden, ist es äußert wichtig, hier eine nachhaltige
Lösung in Form einer Wärmebilddrohne zu finden.
Durch die Finanzierung dieser Drohne ist es zukünftig möglich,
die Tiere vorm Abmähen der Wiesen aufzufinden und zu sichern.
Nach erfolgreicher Finanzierung wird die Wärmebilddrohne angeschafft.
Dieses Projekt wird vom Jagdbogen Rathsmannsdorf 2 ins Leben gerufen um den Mähtod von Jungwild zu verhindern.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.