Über das Projekt
Wir, die 1. Mannschaft des Reit- und Fahrvereins Kindelsberg, brauchen ein neues Teammitglied auf 4 Hufen.
- Finanzierungszeitraum:
- 08.12.2016 - 27.03.2017
- Realisierungszeitraum:
- Winter 2016/2017
Im Sommer diesen Jahres stellte sich unerwartet heraus, dass
unser treuer und heißgeliebter Wallach Adonis aufgrund von
Rückenproblemen nicht mehr im Voltigiersport eingesetzt werden
konnte. Wir verabschiedeten ihn schweren Herzens in den Ruhestand
und sind seitdem auf der Suche nach einem neuen 4-beinigen
Teammitglied, das uns in Zukunft sicher im Zirkel trägt.
Leider ist es dem Reitverein nicht möglich, ein neues
Voltigierpferd zu finanzieren. Durch gemeinsamen
Einsatz bei unzähligen Waffelback-Aktionen, einer Tombola
und Schauvorführungen haben wir schon eine gute
finanzielle Grundlage geschaffen und wir erhoffen uns, mit
Hilfe dieses Fundings unseren Traum möglichst bald zu
erfüllen.
Wir, das ist die L-Mannschaft des Reit- und Fahrvereins
Kindelsberg: Sonja, Katja, Ann-Kristin, Clara, Nele, Hannah,
Amelie, Eric und Marco.
Wir alle voltigieren schon seit frühester
Kindheit voller Leidenschaft und mit viel
Motivation und konnten uns sogar schon bei Wettkämpfen
auf überregionaler Ebene präsentieren. Außerdem sind wir
seit Jahren Trainer unserer "Kleinen" in
unterschiedlichen Gruppen, damit sie später in unsere Fußstapfen
treten können.
Mit dem Projekt möchten wir uns den Traum nach einem neuen und treuen Voltigier-Pferd erfüllen. Das Projekt richtet sich an alle ehemaligen und aktiven Voltis, Trainer sowie alle Pferdebegeisterten und Sponsoren, die sich von unserer Motivation anstecken lassen und uns bei der Erfüllung unseres Traums unterstützen möchten.
Voltgieren fördert Gleichgewicht, Kraft, Kondition und
Koordination und jeder, der schon einmal ohne Sattel auf
einem Pferd gesessen, weiß um die besondere Verbindung,
die in diesem Moment zwischen Pferd und Mensch entsteht.
Voltigierer lernen wichtige soziale Kompetenzen
wie Vertrauen und Verantwortungsbewusstsein. Besonders in den stark
altersgemischten Teams geht es darum, Rücksicht
zu üben und einander gegenseitig
zu unterstützen. Voltigieren ist nicht nur
irgendein Sport, Voltigieren kann in besonderer Weise dazu
beitragen, dass wir zu gesunden und sozial kompetenten Erwachsenen
heranreifen.
Mit der Unterstützung der Anschaffung eines neuen Teammitglieds
für die erste Mannschaft unterstützen sie den Fortbestand
der Voltigierabteilung und tragen dazu bei, dass weiterhin
vielen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit gegeben wird,
diesen einzigartigen Sport auszuüben.
Als Team sind wir unschlagbar und halten in jeder Situation
zusammen. Wir sind ehrgeizig und haben noch nie aufgehört zu
kämpfen. Nur so haben wir bereits vieles gemeistert und erreicht,
nicht zuletzt unsere Aufstiegsnote Anfang des Jahres. Wir sind
voller Motivation und Hoffnung, auch diese Hürde gemeinsam mit
Ihrer Unterstützung zu nehmen. Immerhin ist und bleibt das
wichtigste Mitglied in unserem Team unser Voltigier-Pferd
Bei erfolgreicher Finanzierung kaufen wir uns endlich ein neues
Voltigierpferd. Durch eine Tombola, Waffelbacken
und Schauvorführungen haben wir zusammen mit dem neu gegründeten
Förderverein Voltigier-Sport Kreuztal e.V.
bereits eine gute finanzielle Grundlage
geschaffen. Der Förderverein sorgt auch dafür, dass die
Versorgung des Pferdes gesichert ist. Über eine
Reitbeteiligung werden die laufenden Kosten abgedeckt und
gleichzeitig dafür Sorge getragen, dass unser Pferde neben
Training und Ausbildung möglichst viel Zeit hat, um auf der Wiese
ein wenig Herdenleben zu genießen.
Durch diese optimalen Rahmenbedingungen ist
sichergestellt, dass wir unser Pferd in Ruhe und Geduld
ausbilden können, damit wir auf lange Zeit ein
zuverlässiges und treues Teammitglied haben,
welches nicht nur uns sondern auch nachwachsenden Voltigierern ein
treuer Gefährte ist.
Hinter dem Projekt stehen vor allem wir Voltis,
für die Voltigieren nicht nur ein Sport ist. Wir alle sind mit
diesem großartigen Sport aufgewachsen und möchten ihn gerne
weiter ausüben. Getreu unserem Schlachtruf "Können wir das
schaffen? Ja, wir schaffen das!", werden wir alles daransetzen,
unser Vorhaben gemeinsam zu realisieren.
Unterstützung bekommen wir dabei nicht nur durch
unsere Eltern und Freunde. Der
neu gegründete Förderverein Voltigier-Sport Kreuztal
e.V. steht hinter uns und unserem Projekt und wird nicht
nur dafür sorgen, dass für den Unterhalt des Pferdes bestens
gesorgt ist, sondern dass der Voltigier-Sport bei uns weiter
ausgebaut werden kann.
Informationen zur Arbeit des Fördervereins Voltigier-Sport Kreuztal e.V. finden Sie unter:
www.FV-Voltigier-Sport-Kreuztal.jimdo.com
Facebook: Förderverein Voltigier-Sport Kreuztal
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Förderverein Voltigier-Sport Kreuztal e.V.
Tamara Hoffmann-Diehl
Am Park 8
57223 Kreuztal
Deutschland
Vertretungsberechtigte Personen:
Vorsitzende
Silke Timmermann, Brückenstraße 3, 57223 Kreuztal
Kassenwart
Martin Hoffmann, Am Park 8, 57223 Kreuztal
Schriftführerin
Tamara Hoffmann, Am Park 8, 57223 Kreuztal
Vereinsregister:
Registergericht: Amtsgericht Siegen im Vereinsregister 6447
Aufsichtsbehörde:
Finanzamt Siegen
Steuernummer: 342/5930/2493